Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

savos,

ich hab schon hier und da mal mit linux gearbeitet.

aber meist nur auf meinen eigenen systeme mit kompletten standardeinstellungen.

jetzt arbeite ich auf einer UNIX-AIX-kiste an der viele mitarbeiter arbeiten.

und es gibt doch einige shells die auch gewisse unterschiede haben.

1. frage:

gibt es einen befehl der einen alle verfügbaren shells auflistet bzw. stehen diese irgendwo?

dann weiß ich das man diese shells anpassen kann.

daher 2. frage:

wie kann ich diese anpassen?

und wie kann ich mir nen shortcut schreiben, dass wenn ich "ll" aufrufe das er "ls -al" ausführt???

Bei Frage 1 kann ich dir nicht weiterhelfen,

aber Frage 2.

Du kannst dir mit dem Befehl alias einen shortcut, wie du es nennst, erstellen. Über man alias bekommst du alles weitere raus.

Den alias kannst du entweder nur für die aktuelle Session erstellen oder in die Konfigurationsdatei deiner persönlichen Shell schreiben, dass der Eintrag permanent ist.

genau alias hat das geheißen.

vielen dank!!!!

wo finde ich die konfigdatei meiner eigenen shell?

Hallo,

Name, Anzahl und Ort der Shell-Konfigurationsdateien sind in erster Linie von der Shell abhängig. Die Bash verwendet beispielsweise /etc/profile, ~/.bash_login, ~/.profile, ~/.bashrc, ~/.bash_profile und noch ein paar andere; lokale Einstellungen nimmst Du am besten in ~/.bashrc vor. Die C-Shell verwendet hingegen /etc/csh.cshrc, /etc/csh.login, ~/.login, ~/.cshrc, ... (lokale Einstellungen in ~/.cshrc). Welche Dateien verwendet werden ist bei allen Shells über Commandline-Switches steuerbar. Die csh/bash Syntax bei Skripten und Startup-Dateien ist nicht kompatible zueinander!

In /etc/shells sollte die Shells enthalten sein, die zumindest als Login-Shells verwendet werden können.

Nic

  • 2 Wochen später...

vielen dank.

das hilft mir echt um einiges weiter!!!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.