5. August 200322 j moin leute hier mein projekt was ich schreiben möchte *gggg* ich hoffe es hat noch keiner :cool: Erweiterung eines bestehenden Netzwerkes durch eine Hardwarekomponente, sowie die Absicherung mit Hilfe einer Firewall (Softwarelösung) gruss linkfix
5. August 200322 j Du "schreibst" dein Projekt nicht, du führst es durch im Rahmen deiner Abschlussprüfung. Und du kannst jedes Projekt nehmen, was du selber machst (zu deinem Statement "ob das schon jemand hat") und eigenständig durchführst. Aber dein Projekttitel... hmmm... kann ich persönlich nicht viel mit anfangen... was is n das für eine Hardwarekomponente? Wäre besser wenn du das Kind beim Namen nennst und auch hinschreibst, um was das Netzwerk erweitert wird...
5. August 200322 j Aha! Ein Server! So ein popeliger kleiner Server... nein, Scherz bei Seite: das solltest du schon hinschreiben. Und unter Hardwarekomponente ürs Netzwerk schwebte mir eher sowas vor wie Repeater oder Hub.... wäre auch nciht schlecht, wenn du auch hinschreibst WAS für ein Server das schöne Ding is...
5. August 200322 j hmmmmmm *gg* mir geht es weniger um den server sondern um die netzwerkfirewall. welche würdet ihr nehmen. sie müsste klein aber effektiv sein gruss linkfix
5. August 200322 j Na dann hast du doch schon mal eine Entscheidungsfrage in deinem Projekt. Du beschreibst alle Möglichkeiten und deren Einsatz, vergleichst sie und triffst dann deine Entscheidung. Aber da das deine Projektaufgabe ist, werde ich jetzt mal nix sagen
5. August 200322 j @sockä jo fetten dank für den tipp aber ...... hab mich den halben tag mit en paar kollegen aus der firma unterhalten welche firewall da optimal wäre für windows ergebnis : .................. hätte einer von euch 1 bis 2 ideen danke und gruss linkfix
5. August 200322 j Eine Firewall für Windows? Ich dachte du willst das Netzwerk sichern!?!? Nichts desto trotz gibt es Firewalls die unter Windows betrieben werden können. Zum Beispiel von Checkpoint. Wobei ich die doch lieber unter Linux oder auf einer SunStation betreiben würde, wenn ich daran denke wieviele Updates ich auf meinem PC installiere... Aber noch besser ist eine Firewall mit propreitären Betriebssystem...zB von der Biodata Systems GmbH. Ich denke zu letzt wird es eine Frage sein wieviel Geld investiert werden soll, und wie bequem die Arbeit des Admins gestaltet werden soll. Interessant sind natürlich auch Funktionen wie VPN und co... So nun hab ich dir aber schon eine ganze Reihe Anregungen gegeben... Naja, meiner Meinung nach ist das Projekt zu einfach. Was für einen Server willst du denn installieren? Unter Windows installiert sich doch momentan fast jeder Server automatisch ohne dass der Admin wirklich viel Einstellungen machen muss. Und eine Firewall ins Netz zu hängen ist auch nicht so schwer, den Sicherheitsstandard zu halten ist viel schwerer, denn Sicherheit ist kein Zustand. Es ist ein Ringen zwischen Admins und Hackern... Gruss, Tiger
6. August 200322 j Original geschrieben von TigerClaw [...] Naja, meiner Meinung nach ist das Projekt zu einfach. Was für einen Server willst du denn installieren? Unter Windows installiert sich doch momentan fast jeder Server automatisch ohne dass der Admin wirklich viel Einstellungen machen muss. Und eine Firewall ins Netz zu hängen ist auch nicht so schwer, [...] Ja, bei diesem Projekt muß man sehr aufpassen, daß die Eigenleistung (Entscheidungen) erkennbar wird. Ein reines "Zusammenstöpseln" vorgefertigter Teile (HW und SW) gemäß Installations-Handbuch reicht nicht aus. gruß, timmi
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.