Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mit PHP freigegebene Dateien im netz..

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo leute,

gibt es eine möglichkeit mit php freigegebene dateien im netzt (lan) zu suchen und anzuzeigen!!

Wenn du genauer formulierst, was du machen willst gibt es da vielleicht eine Möglichkeit.

Folgendes interessiert:

Sind Webserver und Clients im selben Netz?

Haben alle USER die selbe Berechtigung?

Was willst du mit den gefundenen Dateien machen?

Hast du mehrere Unterordner oder nur eine Ebene?

"Sind Webserver und Clients im selben Netz?"

-JA

"Haben alle USER die selbe Berechtigung?"

-Ja! fast alle user haben dieselben rechte außer der admin

Was willst du mit den gefundenen Dateien machen?

downloaden oder nur ansehen

Hast du mehrere Unterordner oder nur eine Ebene?

-JA

Original geschrieben von pakkoo

Hast du mehrere Unterordner oder nur eine Ebene?

-JA

Die Antwort ist gut :D und schrei nicht so ;)

Mal schaun, wenn da die korrekte Antwort kommte kann man vielleicht doch noch helfen *g*

ja, es gibt mehrere ebenen, aber man könnte es auch ändern

Also soviel ich weiß, funktioniert opendir und readdir auch mit UNC-Namen.

Hier ein Auszug aus meiner selber geschriebenen Suchmaschine.

 
//Dateien auflisten
function get_files($dirname) {
if($dirname[strlen($dirname)-1] != "/") $dirname.="/";
static $result_array = array();
$handle = opendir($dirname);
if(isset($handle)) {
while ($file = readdir($handle)) {
if($file=='.'||$file=='..') continue;
if(is_dir($dirname.$file)) { get_files($dirname.$file.'/'); }
else {
$result_array[] = $dirname.$file;}
}
}
closedir($handle);
}
return $result_array;
}
[/PHP]

Diese Funktion gibt ein Array aller Dateien inklusive derer in den Unterordnern zurück, das du mit foreach auslesen kannst.

Für dirname setzt du halt //FS_1/Ordner1 oder so ein.

Müsste gehen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.