Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie oft Server neu booten?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo FI's,

ich hatte kürzlich mit zwei erfahrenen Administratoren, einer in einem Landratsamt, der andere in einer riesigen Firma.

Der eine sagt, sie würden Ihre Server (21 Stück) jeden Freitag abend neu booten, der andere meint, er würde seine Server nie booten, ausser es muss sein (updates, etc.).

Ich selber verwalte nur vier Server in unserer Firma und halte es genauso, laufen lassen, bis es unbedingt sein muss.

Frage - wer hat recht, wie oft bootet ihr eure Server, was bringt es, wenn ich regelmäßig boote.

Bin für jeden Hinweis dankbar

Barakuda

Server? Laufenlassen, bis ein triftiger Grund zum Reboot nötig ist.

Hatten mal in der Firma einen Kunden, der seinen Server jeden Abend sauber runtergefahren hat und morgens neu gestartet hat. Die Kiste soll ja nicht soviel Strom verbrauchen. :D

Das hat er sich dann aber schnell abgewöhnt, als nach nicht ganz einem Jahr beide Platten aus dem Spiegelverbund nacheinander die Hufe gehoben haben und der Hersteller die Garantie wegen Fehlbedienung abgelehnt hat.

Serverplatten vertragen das andauernde Rebooten nicht besonders gut, ich lass die Server laufen, bis ein Reboot nötig wird, aber nicht nach Wochenplan. *Kopfschüttel*

Serverhardware und Serverbetriebssysteme sind (auch Windows, aber bitte keine Flames, dafür ist das Heise-Forum da) sind für den Dauereinsatz ausgelegt. Also laufen lassen.

Das beste, was ich da mal erlebt habe, waren Kunden, die mir das Server-Runterfahren verbieten wollten, als ich eine USV-Batterie wechseln musste. Begründung: es fehlten noch knapp drei Wochen an einer Uptime von zwei Jahren ohne Reboot, und den Rekord wollten sie doch gerne mit dem Server aufstellen. :D :D

Original geschrieben von Chief Wiggum

Das beste, was ich da mal erlebt habe, waren Kunden, die mir das Server-Runterfahren verbieten wollten, als ich eine USV-Batterie wechseln musste. Begründung: es fehlten noch knapp drei Wochen an einer Uptime von zwei Jahren ohne Reboot, und den Rekord wollten sie doch gerne mit dem Server aufstellen. :D :D

Und konntest du es ohne Reboot lösen? :D

uptime 17:10:59 up 17 days, 14:29

aber nur wegen HDD Crash

Ansonsten laufen lassen bis was kaputt geht. :D

Gruß Jaraz

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.