Veröffentlicht 11. August 200322 j Moin! Wie wirken sich die verschiedenen Integrationsarten aus? Was ist CGI? Welche sollte ich benutzen? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen. MfG Fragstyler
13. August 200322 j Hi, ich empfehle dir, den PHP-Interpreter als Modul einzubinden, da in diesem Fall PHP in den Speicher geladen wird und auch im Speicher bleibt, solange der Server läuft. Wenn du PHP als CGI einbindest, wird bei jedem aufruf, der PHP-Interpreter neu geladen und nach dem Ausführen des PHP-Scriptes wieder von Speicher entfernt. Das ist auf jeden Fall Serverlastig... Gruß, xmurrix
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.