Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Porjektantrag - geht der so durch?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

so, wie immer bin ich etwas spät dran und bin schätzungsweise auch drauf angewiesen, dass mein projekt beim ersten versuch genehmigt wird - sonst wird das mit der frist eng. wär nett, wenn ihr euch das mal durchlesen und euere meinung posten würdet! danke! :)

------------------------------

Projektbezeichnung:

Reportfunktion für die Aktionshistorie eines web-basierten CRM-Systems und Verfassen eines Benutzerhandbuchs für das bestehende CRM-Systems für die Mitarbeiter

Ausgangssituation

Die Crossmedia-Abteilung des xxxxxxx hat zur optimalen Verwaltung von Kundenkontakten ein CRM-System ausschließlich für die interne Verwendung entwickelt, in welchem u.a. zu jeder Firma geplante und abgeschlossene Aktionen eingetragen werden können. Für diese Aktionen wird zur besseren Übersicht eine Report-Funktion benötigt, die es den Anwendern ermöglicht, für den Ausdruck optimierte Aktionshistorien zu erstellen. Zudem soll ein Benutzerhandbuch für das komplette CRM-System erstellt werden.

Projektbeschreibung:

Das Projekt unterteilt sich in zwei Teilprojekte:

1. Die Reportfunktion

Das web-basierende CRM-System soll um eine Reportfunktion erweitert werden. Durch verschiedene Auswahlkritieren soll der User den Report nach individuellen Wünschen zusammenstellen können. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf folgenden Auswahlmöglichkeiten:

- Auswahl einer einzelnen Firma oder aller Firmen

- Detailierter oder Standard-Report

- Nur Aktionen innerhalb eines durch den User vorgegebnen Zeitraums anzeigen

- Die aktuellste Aktion detailiert, die restlichen im Standard-Format anzeigen

Desweiteren soll das Reportmenü mit Hilfe von Templates in das bestehende Design eingebunden werden und der Report für den Schwarz-Weiß-Ausdruck im DinA4-Format optimiert werden.

2. Das Benutzerhandbuch

Für das interne CRM-System wird ein Benutzerhandbuch erstellt, das den Mitarbeitern mit Hilfe von Screenshots und Schritt-für-Schritt-Anweisungen die verschiedenen Möglichkeiten und Funktionalitäten des CRM-Systems vermitteln soll. Neben einer PDF-Version, soll das Benutzhandbuch auch im CRM-System als HTML-Hilfe vorliegen.

Projektablauf:

- Darstellung und Abstimmung des Auftrags 1

- Ist-Analyse: Analyse der Daten-Struktur 1

- Erstellung eines Soll-Konzepts 2

- Entwurf der Oberfläche als HTML-Dummy und 3

anschließende Revision

- Realisierung des Projekts

o Definition der benötigten Klassen und Funktionen 3

o Programmierung der Klassen und Funktionen 15

o Erstellung eines druckfreundlichen HTML-Templates für die 3

Ergebnis-Seite

o Gestaltung des Reportmenüs und Erstellung der 10

JSP-Seiten

- Praxistest und ggf. anschließende Verbesserungen 7

- Erstellen eines Benutzerhandbuchs für das komplette 18

CRM-System im PDF-Format

- Konvertierung des Benutzerhandbuchs in HTML und 6

Implementierung in das CRM-System

- Einführung der Mitarbeiter in die neue Reportfunktion 1

Geplante Dokumentation:

- Auftragsbeschreibung

- Ergebnisse der Ist-Analyse

- Soll-Konzept

- Beschreibung der Tabellen

- Beschreibung der Funktionen und Klassen

- Benutzerhandbuch

- Kommentierter Quellcode

So beim drübergucken fallen mir zwei sachen auf.

Erstens weiß ich nicht, ob du bei der Zeitplanung sooo ins Detail gehen solltest. Ich denke man sollte erst Phasen rein schreiben, die länger als eine Stunde dauern.

Desweiteren hast du bei geplanten Dokumentationen IMO Sachen aufgezählt, die in den Projektbericht rein gehören und somit nicht mehr zu den geplanten Sachen gehören.

Beispiel:

- Auftragsbeschreibung, Ergebnisse der Ist-Analyse, Soll-Konzept in den Projektbericht

- Beschreibung der Tabellen, Beschreibung der Funktionen und Klassen, Kommentierter Quellcode in eine Technische Dokumentation

- Anwenderhandbuch

hi und danke für die antwort.

der punkt mit der dokumentation war mir auch nicht ganz klar - dabei geht es um die anlagen, die meinem projektbericht beigelegt werden, oder?

also reicht es dann, wenn da steht:

- Technische Dokumentation

- Benutzerhandbuch

richtig?

grüße,

NeoNuss

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.