Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gahäuse anders lagern oder ähnliche Tricks gegen den Lärm?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Also um es kurz zu machen, ich hab ein Fujitsu Siemens Standard Gehäuse, in dem selbst der leiseste Lüfter lautstark zu brüllen anfängt. Ich weiß nicht, obs an Vibrationen oder an was anderem liegt, aber irgendwas muss getan werden. Was kann man denn machen, um die Vibrationen in einem Gehäuse zu verringern?

Dämmmatten kenn ich, aber da steigt ja angeblich die Gefahr eines Hitzestaus.:confused:

Original geschrieben von jomama

ein Fujitsu Siemens Standard Gehäuse...

Welches? Scenic T-Serie? da hatten die ein paar Serien zwischen, die wirklich schlimm waren. Keine Chance, die leise zu bekommen, das sind so wackelige Gehäuse, dass selbst Silent-Platten dröhnen, von Lüftern ganz zu schweigen.

also für lüfter giebt es anti-vibration lüfterbefestigungen aus gummi

*kurz schau wo die zu haben sind*

ahh hier http://www.h2o-computer.com/main.php?produkte=8

dass selbst Silent-Platten dröhnen,

selber link "festplatten-entkoppler"

  • 2 Wochen später...

Also um das Gehäuse richtig leise zu bekommen würde ich um die Ränder des Gehäuses kleine gummilippen ankleben. Macht zwar ein bisschen arbeit aber danach sollte es funktionieren.

P.S. es gibt auch für Festplatten und CD\DVD-Laufwerke kleine Distanzscheiben aus Gummi (Die sollten auch ihr übriges tun)

Da geb ich Full Speed recht, doch ist es einfacher in den Baumarkt zu gehen und sich gummi-leisten Hohlt, sind zwar nicht gerade billig aber du hast keine so große Fummelei. (Hast du es schon mit gewichten auf dem Rechner Probiert?)

Gruß flobby

@ Flobby und FULL SPEED:

Bitte erst nachdenken, bevor ihr postet!

Einige Serien der Siemens-PC´s hatten so leichte und wackelige Gehäuse, dass die sogar geklappert haben, wenn der PC aus war.

Bitte ein wenig Zurückhaltung und erstmal lesen!

Original geschrieben von Flobby

(Hast du es schon mit gewichten auf dem Rechner Probiert?)

Und den Unsinn kannste mit FULL SPEED direkt bequatschen.

:mod:

  • Autor

Sorry, lang nicht mehr im Lande.:rolleyes:

Also es ist ein ganz neues der Siemens Scaleo 600 Serie. Ich find das auch komisch, so ein ganz leiser Zusatzlüfter, den ich in einem Gehäuse in der Arbeit gar nicht gehört hab wird total laut, wenn ich ihn bei mir einbau. Ich werd das mit dem Gummi mal probieren. Ich denk, ich hab auch noch etwas Silikon im Keller, mal kucken. Danke erstmal für die Antworten. Ich find das mit dem Gewicht gar nicht so abwegig.

:uli

Sag mir Bitte bescheid ob es geklappt hat oder nicht, hat pers. Gründe warum ich das wissen Muss! Danke!

Gruß

Flobby

(FULL SPEED is on Air)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.