Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi also ich möchte gerne auf einen rechner so booten das es wie in vmware möglich ist auf dem server zuarbeiten sprich die hardware vom client kleinzuhalten und möglichst auf eine hdd zuverzichten

gibt es da möglichkeiten boot über disk oder cd ginge auch.

Zuerst einma: Die Verwendung von Satzzeichen und der Shift-Taste erleichtert das Lesen und Erhöht die Verständlichkeit dessen, was du geschrieben hast.

Original geschrieben von Tinsel

... wie in vmware...

Was für ein VMWare meinst du denn? VMWare ist ein Programm, um in einem laufenden Windows-System einen virtuellen PC zu starten. Ohne Festplatte geht da garnichts.

Also mal bitte konkretisieren!

vmware gibts ja wohl auch als server variante wo halt der client auf dem server arbeitet und so was in der richtung suche ich

Citrix machen das ja auch. nur sind mir keine bootbaren medien bekannt die einen der beiden clients dafür mit dabei hat

Original geschrieben von Tinsel

vmware gibts ja wohl auch als server variante wo halt der client auf dem server arbeitet

VMware bietet zur Möglichkeit, auf "High Performance Intel Servers" Virtuelle Maschinen laufen zu lassen, das heisst, mehrere Serverbetriebssysteme gleichzeitig auf einer Hardware, um Prozesse besser skalieren zu können.

VMWare ist kein Terminalsystem.

http://www.vmware.com/de/products/server/gsx_features.html

http://www.vmware.com/products/server/esx_features.html

Hallo,

bei den Server-Version von vmware gibt es zwei Moeglichkeiten: GSX laeuft unter einem Host-OS auf der Maschine, die ESX-Variante setzt direkt auf der x86 Hardware auf. Die Unterschiede zur Workstation Version liegen unter anderem im Management, dem Nutzerinterface (headless, Web-Interface, etc.) und der Skalierbarkeit. Ich habe nicht so recht verstanden, nach was fuer einer Loesung du ueberhaupt suchst. Moechtest Du mehrer Systeme auf einem Host-System simulieren und auf diese remote zugreifen koennen (wie beispielsweise mit vnc)?

Nic

das stimmt so nicht ganz da du die virtuelen rechner ja über ein netzwerklaufwerk auch einbinde kannst und somt die anwendungen auf deinem server laufen lassen kannst wenn ich mich nicht täusche machen das einige abteilungen bei uns auch so

sicher ist terminal aber besser geeignet nur mit win2k server hab ich nur 256 farben und das ist bissel wenig 16bit solltens schon sein

@nic

wir wollen probieren ob es möglich ist für einige user einen vollkommen leisen rechner bereitstellen sprich alles passiv gekühlt und kein hdd drinne ( ähnliches will ich auch für mich zu hause für ne video lösung)

Tinsel, noch einmal, allerdings zum letzten Mal: die Verwendung von Satzzeichen und Gross- und Kleinschreibung ist kein Luxus. Deine Beiträge sind kaum zu verstehen!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.