Veröffentlicht 26. August 200321 j Hi @ all, ich hab mal ne Frage, ich soll zwei Netzwerksegmente (1000Base-T) verbinden. Leider liegen die beiden Switchs ca. 140m auseinander. Ich dachte ein einfachen Repeater zu integrieren, aber ich hab noch keine im www gefunden, der dafür ausgelegt ist. Könnt ihr mir weiterhelfen? ich danke euch im Vorraus. MFG Stefan
26. August 200321 j repeater sind veraltet...du kannst dafür einen hub nehmen.der hat die gleichen funktionen... schöne grüße an astrid :e@sy kleiner und macht datenbanken in access spaß? mfg me, der technik sofware DAU :uli
26. August 200321 j Ja, ich wollte aber keinen teueren Gigabit-Hub nehmen, mit super vielen Ports dran. sondern lieber einen kleinen platzsparenden preiswerten Repeater. Also vieleicht weiß noch jemand wo ich so ein Teil herbekomme und was es kosten soll. MFG Stefan @ RavenMaddog ... Ja ich bestell ihr einen schönen Gruß von dir. Aber arbeitet mal lieber ein bisschen und häng nicht immer nur im Internet rum
26. August 200321 j Gigabit hub, naja wenn es sowas gibt, dann Funktioniert es nicht sauber. Bei Gigabit solltes du ech Probleme bekommen, da die Maximale Kabellänge recht kurz ist, leider fällt mir der Genau wert im Moment nicht ein. Wenn du die Möglickeit hast solltest du es über LWL machen, da es dort Funktioniert bei Kupfer sollte wirklich die Kabellänge zu weit sein. Aber ich bin mir sicher nic_power wird dir genauer helfen können.
26. August 200321 j Hallo, ich wuerde in dem Fall - sofern die Switches entsprechend ausgeruestet bzw. nachruestbar sind - ebenfalls empfehlen, auf LWL zurueckzugreifen (1000Base-LX bzw. SX). Mit einer Kupferverbindung (maximale Reichweiter 25 bzw. 100 Meter) sind 140 Meter nicht ueberbrueckbar, ohne dass Du zusaetzliche aktive Komponenten verwendest. Alternativ kannst Du auch zwei Mediakonverter verwenden (1000Base T auf 1000-Base LX), preislich so um die 700 Euro das Stueck. Hier noch ein Produktlink: http://www.transtec.de/d/d/shop/netzwerk_peripherie/netzwerkprodukte/transceiverundmedienkonverter/alliedtelesyn.php?config=AT-MC1005&sid=90a903ccadec421bc92a71e039b5abd0 Nic
27. August 200321 j hm ... An Glasfaser hab ich auch schon gedacht. Da hab ich aber keine so richtige Ahnung davon hab und ich weiß, dass Technik dafür teuer ist, wollte ich es mit 1000Base-T versuchen. Aber wenn das nicht so richtig gehen soll und es keine repeater dafür gibt ... dann muss ich mir was anderes einfallen lassen! Also könnt ihr mir ein paar Internetseiten oder Info-quellen verraten, wo ich ein paar Grundlagen darüber finde? ( Worauf muss ich beim Kauf von Geräten, Kabel achten? was brauch ich alles an zusätzliche Technik - Patchfelder, Wie wird die Faser da aufgelegt? u.s.w. Danke MFG Stefan
27. August 200321 j Hallo, Der Link auf die Cisco Home-Page ist in etwa so nuetzlich wie ein Link auf google Ausführliche Informationen über GBit-Ethernet gibts unter dem folgenden Link: http://www.10gea.org/ Wenn es um die Umsetzung geht, bist Du bei den Herstellern allerdings besser aufgehoben: http://www.thinkgigabit.com/de/it/it.aspx Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.