Veröffentlicht 14. Mai 200124 j Ist damit die Abtasttiefe gemeint? z.B. 16bit??? :confused: Vielen Dank, euer Sunny :eek:
14. Mai 200124 j ich denke eher die Dateigröße, wenn ich eine bestimmte Zeit lang sample... :confused:
14. Mai 200124 j Hab dazu grad ne interessante Webseite gefunde: http://home.t-online.de/home/Clemens.Kurtz/digi2.htm
14. Mai 200124 j Alte Musikerregel: 1 Minute Stereo-sampling bei 16Bit = 10 MB (so über`n daumen) Wird morgen schon schief gehen....
14. Mai 200124 j @CaptainKirk: Das ist genau die Lösung die ich auch habe... komisch das in anderen Foren die Leutz auf völlig andere/falsche Ergebnisse kommen :?
14. Mai 200124 j Hi, wieder mal eine Rechenaufgabe: Die Formel: Zeit[in s] * Frequenz[in Hz] * Samplingtiefe[in Bit] * Anzahl der Kanäle = Datenvolumen. Das Beispiel: 60s * 44100Hz * 16Bit * 2 = 84672000Bit = 10584000 Byte = 10335,9 kByte = 10,09 MByte. Also so wirklich fast genau der Schätzwert. Die Frequenz von 44,1 KHz entspricht der CD-Samplingrate auch die CD wird mit 16Bit Tiefe gesampelt. Und Stereo hat 2 Kanäle. Aber zum eigentlichen Thema : Der Begriff Samplinggröße ist mir bisher noch nicht untergekommen ... sorry
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.