Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich benötige ein einfaches Java Programm mit welchem ich Fakultätsfunktionen berechnen kann.

Ich weiß leider selber nicht wie das geht.

Gruß

Azubi

hier wissen viele, wie es geht und haben die Funktion (=Methode) sogar auf dem Rechner.

Wahrscheinlich sollst Du sie aber nicht ohne Grund machen.

Deshalb ist Dir mit dem Code nicht geholfen.

Überleg mal, was die Fakultät ist, und wie Du das abstrakt darstellen kannst (Schleife, Rekursion).

Und dann kannst Du mit konkreten Fragen kommen.

Peter

Natürlich hat das schon seinen Grund warum ich das machen soll. Allerdings hab ich nicht die geringste Vorstellung wie ich das machen soll.

Ich soll es allerdings heute abgeben.

Original geschrieben von Azubi22

Ich soll es allerdings heute abgeben.

Hast du schon mal ein Java Programm geschrieben?

Kannst du "Hello World" auf der Konsole ausgeben?

Weißt du was eine Schleife ist?

Dann überlege dir was Mathematisch bei Fakultät abläuft und bilde das nach.

Wenn es dann nicht funktioniert, poste den Code hier und wir helfen dir.

Ansonsten kannst du auch Google bemühen, von mir bekommst du ohne "Eigenleistung" keine Hilfe. :P:D <- nicht böse gemeint. ;)

Gruß Jaraz

Hallo,

na, ein bisschen Hilfe kann man ja schon geben.

fac(1)=1

fac(2)=1*2

fac(3)=1*2*3

fac(4)=1*2*3*4

usw.

Die Regelmäßigkeit und der Algorithmus sollten an Hand der obigen Beispiele klar sein, jetzt musst Du Dir noch überlegen, wie sich dies in einer Programmiersprache umsetzen läßt. Prinzipiell gibts mehrere Möglichkeiten, beispielsweise über eine Schleife (1...n) oder über eine Rekursion (Tip: fac(n)=n*fac(n-1)).

Nic

Ich würde es über die Schleife machen. Das sind 3 Zeilen.:D

Mal im ernst. Das ist so einfach sowas sollte man ohne große Hilfe schaffen (wenn man weiß, was die Fakultät ist).

Peet

Natürlich hat das schon seinen Grund warum ich das machen soll. Allerdings hab ich nicht die geringste Vorstellung wie ich das machen soll.

Ich soll es allerdings heute abgeben.

Dann hätte ich - anstatt hier auf Antwort zu warten - lieber mal versucht selber zu recherchieren, was ich brauche um das Problem zu lösen. Das eigentliche Programm selber ist wahrscheinlich in zehn Zeilen oder weniger zu lösen - die Method fac(int n) ist rekursiv sogar ein Einzeiler.

Die zwei Überlegungen, die du anstellen musst sind auch ganz einfach:

- Was genau ist die Fakultäts-Funktion

- Wie willst du sie umsetzen (rekursiv/iterativ)

Mit ein bisschen Java-Grundkenntnissen ganz schnell gelöst, aber deine Hausaufgaben vorrechnen wird dir hier niemand.

Ciao

Christian

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.