Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

meines Wissens ist ps/2 die Speicherbauform (72polig) und edo der speichertyp (extended data output). die alten edo's sind häufig auf ps/2 modulen eingesetzt worden.

hilft dir das?

Geschrieben

Danke für den Post.

Das die beide 72 Polig sind ist mir auch schon aufgefallen, aber ob man die so mit den Augen voneinander unterscheiden kann (Ohne die Seriennummer zu vergleichen) wäre halt die Frage gewesen.

Geschrieben

noch mal ich,

du musst beim ram zwischen dem speichertyp und der bauform unterscheiden:

edo-ram wurde auf ps/2-simms verbaut. diese ps/2-simms sind im gegensatz zu den vorgänger-simms (30-polig) 72 polig.

das kann man damit vergleichen, dass z.b. sd-ram nur auf dimms (168-polig) verbaut wird.

wenn du also zwei module besitzt, die 72-polig sind, hast du 2 edo-ram-bausteine in der ps/2-Bauform. die beiden können sich lediglich noch in der zugriffszeit (ns) unterscheiden.

vielleicht folgst du noch mal den beiden links.

http://www.dch-faq.de/kap08.html

http://www.mci.de/technik_knowhow.htm

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...