Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Elitegroup K7SEM

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute, hatte schon mal vor langer Zeit ins Forum wegen meinem Motherboard geschrieben.

Noch mal zur Wiederholung:

Prozessor: AMD Athlon XP 1800+

Motherboard: Elitegroup K7SEM V1.0

Bios: Award Bios K7SEM 1.2b vom 27.01.2003 (das alte war von Anfang 2002)

OS: WinXP Pro

Speicher: SD Ram 256 MB / 133 MHz

Folgendes Prob:

Habe damals nur 1,15 Mhz angezeigt bekommen (im Bios wie auch im OS)

Habe dann im Bios die Einstellungen verändert:

CPU Host / SDRAM / PCI Clock

133 / 133 / 33

Danach zeigte mir der Rechner beim Booten den Richtigen Prozessor an und im OS nochmals die richtig Bezeichnung (Athlon XP 1800+) mit den richtigen MHz (1,53 Mhz)

Doch nach kurzer Zeit mußte ich feststellen, das mir der Rechner immer "einfror" (er machte überhaupt nix mehr - auch keine Tastatur und Maus ging mehr)

Ich stellte dann die vorgenommenen Einstellungen wieder auf Default, und siehe da, es gab keine Abstürze mehr - aber der Rechner zeigte wieder die alten, nicht korrekten, Einstellungen an (1,15 Mhz).

Heute hab ich mich nochmal schlau gemacht und mir ein Bios Update (vom 27.01.2003) gezogen und geflasht.

Hab dann die Einstellungen wieder auf 133/133/33 gesetzt. Hatte dann aber das gleiche Prob wieder mit dem "Einfrieren". Auf der Elitegroup Page steht aber, das das Board mit den Athlon XP Prozessoren läuft.

Kann mir jetzt vielleicht noch jemand weiterhelfen? Gibs da noch irgendwelche Einstellungen, die ich zusätzlich berücksichtigen muß?

Hi.

ich liebe boards von elitegroup...

Auf alle Fälle solltest du dich mal an die 1,53 Gh rantasten. Stell 133 Mhz ein und einen multi von 8,5. So hast du auch ca. deine 1,15Gh. Sollte es jetzt schon zu problemen kommen, solltest du mal deinen Ram prüfen (RamTest oder anderen einbauen).

Davor installierst du den HardwareMonitor. Das Programm zeigt deine CPU Themp. und die vom Board an.

Sollte die CPU-Themperatur zu hoch sein >68°C dann ist dein Lüfter zu schwach oder defekt.

Jetzt gehtst du langsam mit dem Multi hoch (immer einen Blick auf die Themp. werfen)

probier dass mal aus und sag uns wann der genau Rechner einfriert.

Felix

Hi,

1. wo stell ich den "Multi" ein?

2. das prob ist, das der nicht sofort nach dem hochfahren einfriert, sondern auch erstmal nach ner stunde oder 2 stunden.

Meistens aber wenn ich online bin (über DSL). Virus oder sonstiges hab ich aber nicht drauf, ansonsten würde er mir auch einfrieren wenn ich die "niederwertigen" Einstellungen nehm.

Hallo erstmal,

Du hast wahrscheinlich vergessen, dein Mainboard darauf einzustellen, dass du einen Athlon XP hast. Dadurch wird der Takt heruntergesetzt. Einzustellen geht das im BIOS unter Chipset Features oder Cpu Bzw. Core einstellungen.

Gruß

Flobby

(FULL SPEED IS ON AIR)

hier ist das neuste biosupdate zu finden. Sollte unbedingt drauf sein.

zu 1.

CPU Type AMD K7 CPU

Frequency 100 MHz

CPU Over-Clocking Freq. 100 MHz

CPU/DRAM Frequency Ratio [ 1 : 1 ]

DRA M Frequency 100 MHz

CPU Ratio Locked

So sollte es ungefähr bei dir unter CPU PnP Setup aussehen.

Kannst du CPU Ratio auf manuel stellen? Ist dem Manual nicht zu entnehmen.. Wenn ja kannst du nun den Muliplikator manuel einstellen.

zu 2.

Bitte gib mal die Themperaturwerte, vor und nach der Umstellung auf 133Mhz, durch!! (aber bitte immer ein bisschen laufen lassen, bis die Themp kostant ist)

Meistens aber wenn ich online bin (über DSL).

meisten oder immer??

Hi,

hab jetzt mal die Temperatur geprüft.

Stell ich im Bios die CPU auf "Default", dann hab ich nen Athlon mit 1,15 GHz.

Temperatur CPU = 41 Grad

Rechner friert nicht ein.

Stell ich im Bios die CPU auf 133 (CPU Host), 133 (SDRam), 33 (PCI Clock) dann hab ich:

Temperatur CPU = 44 Grad

Rechner friert ein (auch ohne Interneteinwahl)

Neuestes Bios Update hab ich durchgeführt - aber kein Erfolg.

Mittlerweile ist die Temperatur auf 36 Grad gerutscht - bei den "Default" Einstellungen

so was

habe mal ein bisschen gegoogelt für dich.

Und wie es aussieht ist dieses Problem sehr weit verbreitet. Aber in den wenigsten Foren gibt es vernünftige Antworten auf diese Frage. Aber 3 Lösungsvorschläge sind öfters aufgetaucht:

1. (denk ich eher nicht):

Terratec Soundkarten machen manchmal bei 133 Mhz schlapp (hab ich gelesen!) Keine Ahnung warum, aber solltest du eine haben bitte mal ausbauen.

2. (schon plausibeler)

Die warme Luft, die der CPU Kühler wegbläst, erhitz den Ram so sehr, dass es zu abstürzen kommt.

Aushilfe:

-Ram in einen anderen Slot packen, Alle Kabel schön verlegen und mal den Rechner mit offenem Deckel laufen lassen.

-und zur Sicherheit mal den Ram austauschen. (du hast aber laut Manual keine SD’s sondern DDR Ram!)

3.(gut möglich)

Das Netzteil! Bitte gib mal die Daten durch (Watt, Hersteller, Prdukbez.) Wenn du noch ein, für AMD’s geeignetes, Netzteil hast. Bitte auch mal auswechseln. Und auch mal die Steckdose wechseln :)

Jetzt mal mit

Memtest dein Ram testen.

Viel Glück

Hi,

ist schon ein etwas älteres 300 Watt Netzteil (ca. 3 Jahre).

Bezeichnung: DR-300ATX

Hersteller: es steht nur IT drauf, aber ich kann mir nicht vorstellen das das ein Hersteller ist

Hast du noch viele andere Geräte in deinem Rechner (mehr als eine HDD oder 2 CD- \DVD -Laufwerke ) ?

Evtl. kann es sein das das alte Netzteil den Athlon XP deswegen nicht erkennt und einfriert weil der nicht genug Saft (Strom) bekommt.

Würde ich mal probieren

______________________

Viel Spass noch im Leben

hm, hab eigentlich nur eine hdd und zwei CDRom dranhängen.

Ich probier mal ein neuerwertiges Netzteil aus.

Könnte schon sein, das da für den Prozessor zu wenig Strom kommt.

Mit dem Netzteil lieg ich möglicherweise gar nicht so falsch. Habe bei Google ein Forum gefunden indem dein Netzteil absolut mies abschneite. Dort geht es zwar um einen Intel CPU aber daran könnte es Liegen.

Mail uns, ob du erfolg mit dem neuen Netzteil hattest!

Felix

ok, danke erstmal soweit.

werd das mit dem netzteil aber erst nächste woche testen könne, da ich ab morgen bis mittwoch unterwegs bin.

meld mich aber, sofern dies funktioniert hat - oder nicht :-(

Hi, also das netzteil ist es glaub ich nicht (hab mal eins von der arbeit ausgebaut und getestet - aber immer noch der gleiche effekt).

ich werd jetzt doch mal nen anderen speicher reinstecken, obwohl ichs mir nicht vorstellen kann, das er das prob verursacht.

Ich meld mich auf jeden fall

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.