Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag (Sommer2004) bitte anschauen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ist das so ok??

Ausgangslage.

Dem Inhaber einer IT-Firma soll es ermöglicht werden auf Informationen und Daten, die sich auf einer lokalen Datenbank („Sybase“) befinden, zuzugreifen und diese gegebenenfalls zu ändern, zu ergänzen oder zu löschen.

Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Sybase-Datenbank der IT-Firma. Hier werden Informationen über alle produzierten bzw. reparierten Geräte eingegeben und bestätigt, wie z.B. Seriennummer, Ausstattung und Garantie.

Um nun noch flexibler auf Kundenwünsche zu reagieren, ist es naheliegend, diese Eingaben auch auf allen Workstations in der Firma zu bearbeiten.

Diese Datenbankabrufe sollen nun plattformenunabhängig mit einem HTML Browser auf allen Clients einzusehen und zu ändern sein.

Phase1: Auftragsverteilung 1Std.

Phase2: Ist-Analyse und Einarbeitung in das Konzept 4Std.

Phase3: Auswahl der Software Komponenten 2Std.

Phase4: Abstimmungsgespräche mit der IT-Firma 2Std.

Phase5: Programmierarbeiten 35Std.

Phase6: Test des Programm 10Std.

Phase7: Installationsarbeiten im Betrieb 5Std.

Phase8: Konfigurationsarbeiten im Betrieb 3Std

Phase9: Inbetriebnahme und Einweißung 3Std.

Phase10: Aufmaß und Endabrechnung 1Std.

- Projekt-Detailbeschreibung

- Installation des PHP Interpreters

- Konfiguration des PHP Interpreters

- Konfiguration der Sybase Datenbank

- Programmablaufplan des ProgrammCode´s

- Kurzanleitung

moin,

also was mir gleich ins Auge sticht, wo ist bei deiner Zeitrechnung die Zeit für die Doku?

So Long

Hallo,

und ich denke du musst noch bedenken, dass du dass auch noch präsentieren musst.... Die Erstellung einer Präsentation nimmt ja auch noch etwas Zeit in Anspruch.....

Gruß Steffi

Original geschrieben von Steffi22

und ich denke du musst noch bedenken, dass du dass auch noch präsentieren musst.... Die Erstellung einer Präsentation nimmt ja auch noch etwas Zeit in Anspruch.....

Diese Zeit gehört aber nicht mehr in die Projekt-Zeit rein.

gruß, timmi

Phase 5 umbedingt noch feiner unterteilen.

Original geschrieben von reguser_1

Diese Datenbankabrufe sollen nun plattformenunabhängig mit einem HTML Browser auf allen Clients einzusehen und zu ändern sein. [...]

Hast Du an Zugriffs-Schutz, Parallel-Zugriffe und Deadlock-Situationen gedacht? Gleichzeitiger Zugriff auf den selben Datensatz ist immer problematisch und kann leicht zu Datenverlust führen.

gruß, timmi

Die Vorbereitung der Präsentation gehört doch wohl mit den den Antrag.... Diese Zeit ist meiner Meinung nach in den 35/70 Stunden mit zuberücksichtigen......

Ansonsten müsste man die Zeit für die Doku ja auch nicht berücksichtigen......

Original geschrieben von Steffi22

Die Vorbereitung der Präsentation gehört doch wohl mit den den Antrag.... Diese Zeit ist meiner Meinung nach in den 35/70 Stunden mit zuberücksichtigen......

Präsentation muss definitiv nicht in der Zeitplanung berücksichtigt werden!

Es wird ja das vorgestellt, was man in dem Projekt, welches in der Dokumentation dokumentiert wurde, durchgeführt hat. Somit gehört es nicht in die Planung.

Original geschrieben von Steffi22

[...] Diese Zeit ist meiner Meinung nach in den 35/70 Stunden mit zuberücksichtigen...... [...]

Dann solltest Du Deine Meinung dringendst nochmal überprüfen...

Bevor Du solche Behauptungen hier im Forum aufstellst solltest Du Dir bewußt machen, daß Du damit eventuell mehrere Leser dieses Forums in die Irre führst. Falls Du etwas nur "Deiner Meinung nach" behauptest, wäre es besser, wenn du die entsprechenden Passagen aus den Vorschriften einmal genau liest. Kleiner Tip: Im BBIG und/oder in der Berufs-Verordnung wirst Du ganz bestimmt fündig.

Und bevor hier jetzt was Falsches hängenbleibt: Die Vorbereitungszeit für die Präsentation gehört nicht mit zur Projektzeit. Das ist sogar logisch, denn es handelt sich schließlich die Präsentation des fertigen Projektes.

gruß, timmi

Es ist aber zu berücksichtigen welche Hilfsmittel für die Präsentation benötigt werden..... Diese sind auf jeden Fall auf dem Projektantrag mit aufzulisten......

Und das fehlte glaub ich auch.....

Original geschrieben von Steffi22

Es ist aber zu berücksichtigen welche Hilfsmittel für die Präsentation benötigt werden..... Diese sind auf jeden Fall auf dem Projektantrag mit aufzulisten......

Und das fehlte glaub ich auch.....

Ja, schon - aber doch nicht innerhalb des Projektes. Die Präsi wird erst angegangen, wenn das Projekt abgeschlossen ist.

Woher hast Du bloß diesen Unsinn!?!?

gruß, timmi

PS: Und jetzt glaube es mir ruhig; ich prüfe das seit mehreren Jahren. ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.