Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

- Kann man einen DHCP Server unter Win2K nur auf einem Domänen-Controller installieren oder geht es auch anders?

- Muss das Active Directory vorhanden sein?

wie meinst du das genau??

2 DHCP Server in einem Netzwerk tuen selten gut, gibt einen haufen konflikte...

Aber falls du meinst, ob der DHCP auch auf nem anderen als dem PDC laufen kann, dann geht das schon.

Das bringen manche Firewalls mit, wen ich die dan ins Netz hänge (sind von factory aus so konfiguriert) gibt riesen geschrei :D

Also, 2 gleichzeitg nein, soweit ich weiß, woanders laufen lassen ja.

gruß,

pfc

edit: falsch gelesen und daher wieder gelöscht

ein DHCP-Server muss weder auf einem DC laufen, noch ist AD Pflicht.

man kann sehr wohl problemlos 2 oder mehr DHCP-Srv im gleichen Subnetz laufen lassen. Die Aussage gilt aber nur für DHCP-Srv von Microsoft. Mit anderen kenn ich mich nich so gut aus.

Hallo,

die Aussage gilt nicht nur für Windows, auch mit anderen Betriebssystemen ist der parallele Betrieb von DHCP Servern durchaus möglich. Prinzipiell ist ein DHCP-Server an keine weiteren Windows-Features gebunden, sondern kann wie fast jedes andere Programm auch laufen. Aus dem Grund gibt es auch eine Reihe unterschiedlicher DHCP-Server, die verfügbar sind:

http://home.t-online.de/home/hanewin/dhcp-e.htm

http://www.magikinfo.com/dhcp.htm

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.