Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ebenfalls ernstgemeinte Aktion für Raum Nbg

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute!

Es kann doch nicht so weiter gehen. Die IHK redet von Chancen Gleichheit. Wo ist die gegeben?

---->

In München wird komplett wiederholt,

Nbg aber nur GH2 und WiSo.

Deutschlandweit wird am 6.6. wiederholt, Bayern 21.6. Verschidene Prüfungen-> unterschiedlich schwer.

Würzburg, Rgbg und Hannover haben die Prüfung anerkannt, obwohl sie dort unter "vorbehalt" geschrieben wurde. In Nbg z.B., wo sie als ganz normal geschrieben wurde, wird wiederholt. Wo ist da die Logik??

Wenn ich mich in paar Jahren bewerbe, und hab als Konkurrent einen Würzburger, hab ich automatisch verloren. Ich glaub nicht das die Firmen sich über die Problematik mit den unterschiedlichen Prüfungen im klaren sind.

Unser Betrieb hat sich entschlossen gegen die IHK vorzugehen. Ob gerichtlich, wird sich noch zeigen, da ja nicht bekannt ist, wie die IHK auf den Sturm von Beschwerdebriefen reagiert.

Wir haben uns bereits als kleine Gruppe mit ca. 20 Firmen organisiert.

Ich bitte euch daher, meldet euch bei mir unter

HeikoMinderlein@web.de

damit wir eine möglichst starke Front gegen die IHK Nbg bilden können.

Gruß

Heiko

aka

"mir geht die IHK bis da hin"

--------gemeinsam sind wir stark-------

PS: wir treffen uns heute, 21.05. um 20Uhr in Nürnberg im Lederer Biergarten um unser Vorgehen weiter zu besprechen.

[ 21. Mai 2001: Beitrag editiert von: IKI12c2001 ]

Wie kommst du daruaf das Regensburg die Prüfung anerkennt??? Die Prüfung wird in Regensburg auch am 21.6 wiederholt, so steht es zumindest auf der Homepage.

Wenn du was gegenteiliches weißt, nur raus damit, würde mich freuen. Habe nämlich in Rgbg geschrieben.

Langsam aber sicher wird es zur Plamage für den ganzen IT Bereich in Deutschland. Selbst im Ausland hat man von dieser Situation erfahren und lacht sich tot über die deutsche Bürokratie.

@IKI12c2001

1. hat auch Würzburg nicht 'unter Vorbehalt' geschrieben

2. dürfte sich 'in ein paar Jahren' kaum jemand für die Note in der AP interessieren. ehrlich. Da würde ich jetzt (und in ein paar Jahren) an deiner Stelle keine Angst vor Würzburger Konkurrenten haben

3. Wer sagt denn, dass das überhaupt als Vorteil zu gelten ist, wenn ich eine in der öffentlichen Meinung erschummelte Prüfung habe

4. unser einziger Vorteil ist doch, dass wir den Stress mit der Prüfung nicht mehr haben (zugegeben ein nervenberuhigender Vorteil)

Vielleicht überlegt sichs ja wirklich noch die ein oder andere IHK und lässt die Prüfung zählen.

@Glückspilz

meinst du?? Was denkst du was du als Dreingabe zu deinem Arbeitszeugnis zur Bewerbung bei einer neuen Firma gibst?

Bestimmt nicht die Entschuldigung der IHK für den Nachholtermin, oder?

Fakt ist, die Chancengleichheit war die letzten beiden Prüfungen auch nicht gegeben!

-> kompl. Prüfung im INet

-> München hat NICHT nach IHK Richtlinien

die Projektarbeit bzw Doku bewertet

[ 21. Mai 2001: Beitrag editiert von: IKI12c2001 ]

Mag sein, dass jetzt noch das Zeugnis entscheidend ist, aber nicht mehr in 5 oder 10 Jahren.

Dass alle mit einer wirklich vergleichbaren Note aus diesem Jahr rauskommen, das ist allerdings tatsächlich nicht mehr drin. Daran wird sich auch nichts mehr ändern können, da es mindestens 4 verschiedene Prüfungen mit natürlich unterschiedlichen Aufgaben geben wird (BaWü, 15.5., 6.6., 21.6.). Aber das hat man sowieso nicht -> vgl dazu das Abitur, das ja auch nur landesweit einheitlich ist.

Wenn ein Personalchef diese Noten gleich bewertet, dann macht er ja sowieso was falsch.

O.K. das mag dich jetzt vielleicht auch nicht glücklicher machen. Aber warte doch erst mal deine AP ab. Vielleicht wird sie leichter und wir sind die mit den schlechteren Noten. So toll solls nämlich gar nicht ausgefallen sein. :(

Meinen Vorteil seh ich, wie gesagt, wirklich nicht in einer besseren Note (was hat dieses Gedächtnisprotokoll wirklich geholfen, wenn man es tatsächlich gelesen hat?), sondern eher in dem wegfallenden zusätzlichen Stress.

@Glückspilz

woher willst Du denn wissen, dass die Prüfungen nicht so gut ausgefallen sein sollen???

@beNuts

wie immer nur Gerüchte, die man sich so erzählt. :rolleyes: (Aber manchmal stimmen sie eben doch.)

TeSt

Das mit den ganzen Vermutungen und Gerüchten nervt ein bisschen. Die letzten Tage waren für mich echt der Horror: einmal hieß es, sie wird gezählt, dann wieder mal doch nicht, etc.

Andere Frage: dürfen wir die Arbeiten vor der nächsten Prüfung sehen? So wie sich das immer anhört, sollen alle Prüfungen so oder so zur Abschätzung korrigiert worden sein, oder zumindest teilweise...

Weiß da jemand mehr?

@beNuts

Ich hab zwar einige Gerüchte gehört, aber keines davon hat gelautet, das NBG die Prüfung anerkannt hätte.

Immer nur negative...von wegen es sei 50% sicher das die Prüfung wiederholt werden....bla bla bla

Dabei hat die IHK Nbg nie vorgehabt die Prüfung zu akzeptieren, sondern sie haben NUR überlegt, ob 6.6. oder 21.6.

Da ja 6.6. Ferienzeit ist und da in bestimmt riesige Regressforderung auf die IHK NBG zukommen würden.

Ich meine jetzt nicht speziell Nbg, sondern ig. Schließlich hat die Bekanntgabe der Bewertung der Prüfung bei der Wü IHK doch einige bayerischen IHKn noch mal nachdenken lassen.

Nur eines steht jetzt fest:

Das Argument 'Chancengleichheit' ist nichtig.

Was für Argumente gibt es dann jetzt eigentlich noch?

@beNuts

wie meinst du das mit der Chancengleichheit?

*die hat die WÜ-IHK geschrieben:

von der Unschuld der Azubis ausgehen

* nicht nochmal den Prüfungsstress den Prüflingen zumuten

*den Pfusch bei der IHK nicht hinnehmen

[ 21. Mai 2001: Beitrag editiert von: IKI12c2001 ]

@IKI12c2001

1.) ich finde es gut, dass die IHK Würzburg die Prüfungen bewertet und ich habe - leider - nicht in Wü geschrieben. Würzburg hat richtig argumentiert.

2.) die restlichen IHKn, die wiederholen werden, haben hauptsächlich das Argument 'Chancengleichheit' angebracht. Ich verstehe nicht, wie dieses nichtige Argument hergenommen werden kann! Und von daher noch mal die Wiederholung meiner Vermutung, dass es keine weiteren Argumente gibt!

ICH FRAGE MICH EINFACH, WIE DIE EINZELNEN IHKN DAMIT DURCHKOMMEN KÖNNEN!

Diese Frage stelle ich mir schon seit langer Zeit. Aber ich will nur hoffen, dass das eine einmalige Aktion der IHK bleibt. ;)

@beNats

ganz einfach: die IHKs sind untereinander rechtlich unabhängig

Die Chancengleichheit ist spätestens dadurch nicht mehr gewährt:

1. weil einzelne IHKs anerkennen

2. Bayern ne eigene Prüfung schreibt

und was soll das ganze, in Nbg wurde NICHT unter vorbehalt geschrieben. Und Hr. Schmaderer hat bei der Prüfung selber noch gesagt: "Was geschrieben ist, ist geschrieben"

@IKI12c2001

Mir ist klar, dass die IHKn untereinander rechtlich unabhängig sind. Nichts desto trotz wird in allen Pressemitteilungen der bayerischen IHKn (M, R, Augsb., etc.) von einer Chancengleichheit gesprochen. IN BAYERN! <- Witz???

Und dass Bayern jetzt eine eigene Prüfung schreibt, ist ja auch nur wegen der Pfingstferien. Sonst würde ja wieder eine "einheitliche" Prüfung stattfinden, außer Wü, H, (...)!

Die genaue Bedeutung dieser Aussage "(..) unter Vorbehalt (...)" checke ich obendrein nicht. Was sollte das? Oder gibt es vielleicht doch einen rechtlich unkorrekten Punkt? Zumindest für diejenigen die nicht 'unter Vorbehalt' geschrieben haben? In M wurden wir klar und deutlich vor der Kernqualifikation und WiSo darauf aufmerksam gemacht, dass sie evtl. nicht gewertet wird.

DUMM GELAUFEN!

Könnte weinen, habe die Hölle am Wochenende vor der Prüfung durchgemacht!

...und nicht dass ich solche Prüfungen nicht gewohnt wäre... habe mein Abi im Gegensatz zu dieser Prüfung echt mit links gemacht (vom Kopf her)!

Und noch zum Abschluss:

Keine der von der IHK bisher gestellten Prüfungen war so akzeptabel (zumindest Kernqualifikation und WISO, Fachquali. fand ich auch gut, habe aber schon andere Meinungen gehört...) wie diese! Oder hat da jemand eine andere Meinung?

MEIN ANGST WIRD IMMER GRÖßER!!!

<STRONG>Und noch zum Abschluss:

Keine der von der IHK bisher gestellten Prüfungen war so akzeptabel (zumindest Kernqualifikation und WISO, Fachquali. fand ich auch gut, habe aber schon andere Meinungen gehört...) wie diese! Oder hat da jemand eine andere Meinung?</STRONG>

Keineswegs - du hast natürlich Recht!

Glaube nicht, dass es die IHK nochmal schafft, eine so machbare Prüfung hinzubekommen.

Und genau DAS ist der Punkt, warum viele oder die meisten dafür plädieren, dass die AP gewertet wird.

Und nicht weil jeder die Prüfung vorher kannte und sie deshalb so machbar war, wie einige meinen zu wissen!

Hi!

Wie sicher ist die Meldung daß Regensburg die Prüfung nicht nachschreibt.

Bitte bald melden, ich sitz auf Kohlen

- schwitz-!!!

Langsam wirds mir echt zu bunt- wir sind echt im Kindergarten (genannt IHK) gelandet.

Jetzt lasst endlich diese verf....e Prüfung gelten und lasst uns unsere Ruhe! Ihr habt Mist gebaut dann badet dies auch aus! Was haben dann die Azubis damit zu tun wenn einer von euch jedes Jahr die Prüfung ins Netz stellt ? Jetzt sollen wir das ausbaden, dazu hab ich Null lust! Falls wir doch nachschreiben sollten, freut euch auf uns, ihr werdet da sein müssen bei der Prüfung und glaubt nicht das wir das hier vergessen werden! Weil auf Mails reagiert ihr ja scheinbar nicht - naja, ihr habt ja wohl noch kein Internet?!? ;)

Original erstellt von Mich.feige:

<STRONG>Hi!

Wie sicher ist die Meldung daß Regensburg die Prüfung nicht nachschreibt.

Bitte bald melden, ich sitz auf Kohlen

- schwitz-!!!</STRONG>

Um sicher zu sein keine falsche info zu bekommen, kannst du doch direkt dort anrufen. Ich habe bis jetzt, bei jeder IHK Auskunft erhalten. Versuch es mal!!

:eek: ;)

Schon probiert - die wissen auch nichts!!!

Original erstellt von Mich.feige:

<STRONG>Schon probiert - die wissen auch nichts!!!</STRONG>

Ich probier es gleich auch mal, wenn ich was rausbekomme poste ich es hier.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.