Veröffentlicht 16. September 200321 j Hallo, Community! Situation: unsere Firma wird demnächst einem neuen Außendienstler in Frankreich ein Notebook zur Verfügung stellen. Bestellen und Ausstaffieren werde ich das Gerät. Meine Frage ist nun, ob in Frankreich andere Telefonsteckdosen als in Deutschland verwendet werden? Sprich: kann der Kollege mit TAE-Steckern was anfangen? Und: braucht er ein spezielles Modem oder kann er die internen deutschen Standard-Geräte verwenden? Sachdienliche Hinweise bitte an jede Polizeidienststelle oder hier posten. Danke und Gruß, pepper
16. September 200321 j Hallo, mit TAE wird er nichts anfangen können, da dieses Steckerformat in Frankreich nicht verwendet wird. Schau dich mal nach Modem-Adapterkits um, dort solltest Du auch den passenden Stecker für Frankreich finden. Diese Kits werden meist zusammen mit PCMCIA-Modemkarten oder Laptops ausgeliefert und enthalten - zumindest für de europäischen Raum - alle notwendigen Adapter. Ein spezielles Modem benötigst Du nicht, allerdings kann es mit den Telefonanlagen in einigen Hotels Probleme geben (und auch mit ISDN). Also vorher erkundigen, welche Infrastruktur die Hotels zur Verfügung stellen. Nic
16. September 200321 j Autor Original geschrieben von nic_power Ein spezielles Modem benötigst Du nicht, allerdings kann es mit den Telefonanlagen in einigen Hotels Probleme geben (und auch mit ISDN). Also vorher erkundigen, welche Infrastruktur die Hotels zur Verfügung stellen. Nic Hi, Nic! Danke für die prompte Antwort. Hatte mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt: der Kollege wohnt in Frankreich und arbeitet von dort aus für uns. Also sollte sich das Problem mit Hotels, Telefonanlagen o.ä. erledigen. Dann kann ich ja jetzt bestellen...:marine GRuß, pepper
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.