Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag - reicht das?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

mein Beitrag bezieht sich auf die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg (Villingen-Schwenningen)

Ich habe derzeit den Antrag vor mir liegen und arbeite am korrekten ausfüllen.

Projektbezeichnung:

Erstellung einer Seminarverwaltung

Projektbeschreibung (Kurzform):

Erstellung einer komfortablen Möglichkeit Ausbildungs-Seminare zu verwalten.

Die auf dem Pflichtenblatt beschriebenen Aufgaben umfassen folgendes:

- Eine Speicherung der Daten in Tabellenform [siehe unten]

- Durch Indizierung verschiedener Felder komfortable Such Möglichkeiten.

- Eingabe und Ausgabe auf Bildschirmmasken, Integration in das vorhandene Warenwirtschaftssystem „MAJESTY“

- Drei verschiedene Reporte für postalen Versand (Seminarbestätigung, Seminarliste für Teilnehmer, Seminarliste für Hotels [wegen Übernachtung])

- Eine Stammdaten Tabelle muss erstellt werden für Hotels

- Eine Master u. eine Detailtabelle sollen die Informationen der Seminare aufnehmen

Projektablauf:

02 Std. Projektklärung und Aufgabendefinition mit dem Kunden

02 Std. Entwurf der Tabellenstrukturen

30 Std. Programmierung der Masken und Eingabemöglichkeiten

10 Std. Programmierung der Ausdrucke

10 Std. Testen der Programmabläufe / Debugging

01 Std. Erste Vorstellung des Produktes beim Arbeitgeber

03 Std. Durch weitere Absprache erfolgte Änderungen realisieren

01 Std. Vorstellung des Produktes vor der eigenen Firma / Hr. Bader

01 Std. Vorstellung des Produktes und Vor-Ort Anpassung der Ausdrucke

(wg. Firmenpapier)

08 Std. Dokumentation

Geplante Dokumentationen:

- Projektdokumentation

- Begleitende Kommentierung im Programmcode

- Kurz Anleitung für den Endnutzer

[etwas abgesetzt dann noch:]

- Ausführliche Online-Hilfe [Wird von der zuständigen Mitarbeiterin in unserem Unternehmen realisiert]

Zielgruppe würd ich den Endnutzer, also die Firma die die Erweiterung in Auftrag gegeben hat angeben.

Wichtig in dem Zusammenhang ist noch, dass das Produkt in ein vorhandenes großes Projekt (Warenwirtschaftssystem eben) eingegliedert wird, etwas anderes ist mir nicht möglich, weil mein Ausbildungsbetrieb ausschließlich diese Software herstellt.

mfg

Soke2k

Hm, was mich auf Anhieb ziemlich stutzig macht, ist die Tatsache, dass du anscheinend schon alles vorher geplant hast. Nach nur 4 Std Gespräch und Vorbereitung beginnst du direkt mal eben 40 Stunden zu programmieren.

Das kommt IMHO nicht so gut, da der Projektverlauf richtig dargestellt werden soll.

Also z.B.

- Einleitung (Was, bei wem, wofür, welches Ziel)

- Ist-Konzept (wie sieht die Seminar-Verwaltung bislang aus?)

- Soll-Konzept (Wie soll sie aussehen?)

- Technisches Umfeld? (Welche DB?, usw...)

- Alternativen (gibt es nicht andere Produkte, die besser geeignet wären als eine Eigenerstellung?)

- Planung (Wenn Eigenerstellung, wie gehe ich dann vor?)

- Realisierung

- Test

- Abnahme

- Fazit

Die Schritte ab der Realisierung hast du ja, aber den Anfang deines Projekts würde ich noch etwas überarbeiten. Außerdem würde ich auf jeden Fall noch sagen, unter welcher DB du überhaupt arbeitest usw...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.