Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Absturz bei 3d-Anwendungen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Zunächst mal Hallo und danke, daß ihr euch mein Problem anhört.

Es handelt sich um das folgende System:

Mainboard: QDI Kudoz 7

CPU : AMD Athlon XP 1800+

Ram : 256Mb DDR - Noname

GraKa : Gainward GeForce2 Ti/450 TV

Netzteil : 300W - Noname

BS : Windows 2000 Professional

Und es bestehen die folgenden Probleme, wobei ich nicht weiß, ob diese in einem Zusammenhang stehen:

1. Beim einspielen von Windowsupdates kam es nach dem Neustart immer wieder zu Bluescreens. Es handelt sich hierbei vor allem um das Service Pack 4, das SP 3 läßt sich ohne Probleme aufspielen. Auch die aktuelle DirectX Version hat schon diesen Fehler verursacht, ließ sich aber bei einem erneuten Versuch fehlerfrei aufspielen. Das System lässt sich auch nicht mehr Abgesichert starten, der selbe Bluescreen tritt auf. Man kann nur noch neuinstallieren oder ein Backup einspielen.

2. Das System stürzt nach kurzer Zeit ab, wenn 3d Anwendungen genutzt werden. Beim 2d Betrieb hingegen stürzte das System nur sehr selten ab, aber es kam doch schon vor.

Um die Fehlerquellen einzugrenzen habe ich bislang:

1. Diverse Ramtests ausgeführt, die alle Fehlerfrei durchliefen.

2. Versucht, die Updates zu finden, die zum Bluescreen führen.

Nun habe ich folgende Fragen:

Welche Komponente sieht eurer Meinung nach am verdächtigsten aus?

Könnte es der Speicher sein? Athlon XP sollen da ja recht wählerisch sein...

Oder das Netzteil?

Was würdet ihr als nächstes unternehmen, um den Fehler zu finden?

Vielen Dank für eure Hilfe, und wenn ihr Fragen habt, immer her damit!

Christian

Ach ja, was ich noch vergessen habe:

Treiber sind die aktuellen Chipsatz- und Audiotreiber von Via und auch der aktuelle Detonator.

Und vor dem Einspielen des Service Packs 3 kam häufig die Fehlermeldung "in svchost.exe ist ein Fehler aufgetreten. bitte Starten sie die Anwenung neu", und der Rechner hat auf so gut wie nichts mehr reagiert...das passiert nun aber nicht mehr.

Die Fehlermeldung des Bluescreens habe ich mir dummerweise nicht notiert, wenn dies wichtig sein sollte kann ich sie aber wieder "erzeugen"...

Original geschrieben von Hellhound

Und vor dem Einspielen des Service Packs 3 kam häufig die Fehlermeldung "in svchost.exe ist ein Fehler aufgetreten. bitte Starten sie die Anwenung neu", und der Rechner hat auf so gut wie nichts mehr reagiert...das passiert nun aber nicht mehr.

Virus, der über die RPC-Schnittstelle reinkommt. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=52667

Original geschrieben von Hellhound

Die Fehlermeldung des Bluescreens habe ich mir dummerweise nicht notiert, wenn dies wichtig sein sollte kann ich sie aber wieder "erzeugen"...

Wäre nett.

Das mit dem Virus hab ich schonmal gelesen hier, wollte es nur nochmal erwähnen...nicht daß das doch was mit den anderen Problemen zu tun hat...

Das mit der Fehlermeldung mach ich dann, wird aber bis morgen mittag dauern. Danke schonmal für die Hilfe!!!!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.