Veröffentlicht 7. Oktober 200321 j hallo, hat vielleicht jemand konkrete beispiele , wo in einem Projekt die Function point- Methode zur Aufwandskostenschätzung angewendet wird ?
7. Oktober 200321 j Hallo, also bei uns benutzen wir die FPM für jedes Projekt während der Planungsphase. Du schätzt ja Deinen Projektaufwand vor der Realisierung. In der Projektdoku, würde ich im Hauptteil nur drauf verweisen und sie dann im Anhang dran hängen...so mach ich es zumindest Oder was meinst Du mit konkreten Beispiel ?
7. Oktober 200321 j danke für die Antwort- habe schon gedacht, ich stosse mit diesem Thema in einen leeren Raum naja, mit Beispiel meinte ich eher etwas , wie solch eine Rechnung ( mit Formularen etc) in der Praxis aussieht... da wir hier immer nur die Theorie hatten und nicht wirklich ein praktisches Beispiel behandelt haben
7. Oktober 200321 j Mhm, ja das mit einem konkreten Beispiel ist dann sone Sache...also bei uns haben wir ein betriebsinternes Tool, wo man mit Hilfe einer Eingabemaske einfach nur die einzelnen Funktionen und Ereignisse zusammenstellt und bewertet...dann rechnet das Tool einfach die Aufwände aus. Das ist dann so jetzt ein bisschen ungünstig zu erklären...also ich habs auch erst gerallt, also ich daneben gesessen hab und mir beim Ausfüllen die ganze Zeit einer alles erklärt hat.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.