Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mahlzeit!

also wir haben folgendes problem: wir haben einen rechner komplett neu zusammengebaut und haben für ein ausbildungsprojekt MS-DOS 6.22 installiert. Nun benötigen wir OS/2. das problem war folgendes: das cd-laufwerk wird unterdos nicht erkannt. wir haben bereits versucht mit einer startdiskette zu booten und aus der config.sys die einträge für das laufwerk herauszukopieren und dann in die config.sys von MS-DOS einzufügen. Der entsprechende eintrag in der autoexec.bat wurde ebenfalls geändert.

wir sind für jeden tipp dankbar

gruß an alle, die ahnung davon haben

Geschrieben

muss man nicht, wenn man von Diskette bootet und ein CDROM benutzen möchte ,die mscdex einbinden ?

ist schon ziemlich lange her, als ich das zum letzten male gemacht habe ;)

ansonsten findest du vielleicht noch ein paar Treiber für DOS im Netz

oder wechsle ganz einfach mal das CD-ROM

Geschrieben

hallöchen!

also die zeile mscdex haben wir bereits eingebunden. wenn ich den treiber unter ms-dos installiere, funktioniert der dann auch in der installation von os/2? wir booten den rechner mit der install-cd von os/2 und dann fordert er irgendwann die cd. wird das laufwerka dann erkannt?

gruß bergi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von bergi

hallöchen!

also die zeile mscdex haben wir bereits eingebunden. wenn ich den treiber unter ms-dos installiere, funktioniert der dann auch in der installation von os/2? wir booten den rechner mit der install-cd von os/2 und dann fordert er irgendwann die cd. wird das laufwerka dann erkannt?

hallo,

erst mal eine allgemeine Info: MSDOS und OS/2 sind zwei verschiedene Sachen, da kann man die Treiber nicht mischen etc. Welche OS/2 Version hab ihr vorliegen? Ich hoffe mal mindestens OS/2 Warp 4. Habe es bisher noch nicht erlebt das OS/2 während der Installation nach einer zweiten CD fragt, oder habt ihr MCP? Falls ihr ein original Warp4 installieren möchtet gibt es einige Probleme, weil die Basistreiber auf der CD recht alt sind und möglicherweise nicht funktionieren, im Netz gibt es ein Update Paket, welches die CD auf den neuesten Stand bringt (Treiber, Kernel, Tools etc.) , download: Warp4 Update Package

Falls Ihr DOS und OS/2 zusammen auf der Platte habe möchtet könnt ihr beide Betriebsysteme in eigenen Partitionen installieren (DOS als erstes) und den OS/2 Bootmanger zum wechseln verwenden.

warp4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...