Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eigenschaften des printDialogs ausgeben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hab nochmal ne kleine Frage:

Wie kann ich die Eigenschaften des printDialoges ausgeben, also, wenn man zB auf

Eigenschaften -> DIN A3 einstellt, dann soll das Blatt auch in DIN A3 Format gedruckt werden. Wird irgeneine Eigenschaft zurückgegeben, nac der abgefragt werden kann? Welche Methode gibt diese Eigenschaft zurück?

Vielen Dank für die Hilfe.

Waldo

Ja, man kann sich vom PrinterJob das PageFormat geben lassen und dann davon die Maße. Musst mal in die Doku schauen unter "java.awt.print"

Also mal die Doku bemühen. Es gibt nämlich viele Möglichkeiten.

Peet

Leider werden bei den Methoden getWidth(), getHeight(), getImageableWidth(),

getImageableX() usw. der Klassen PageFormat bzw. Paper immer die gleichen Werte herausgegeben, egal, wenn ich beim PrintDialog bei Eigenschaften auf A3 ändere oder nicht.

Kannst du mal den Quelltext posten?!

Ich schau´s mir mal an.

Peet

void doPrint()

{

PrinterJob printJob = PrinterJob.getPrinterJob();

PageFormat pageFormat = new PageFormat();

Paper ppr = pageFormat.getPaper();

if (allTracks)

pageFormat.setOrientation(PageFormat.LANDSCAPE);

else

pageFormat.setOrientation(PageFormat.PORTRAIT);

printJob.setPrintable(this, pageFormat);

if (printJob.printDialog()) {

try {

printJob.getPrintService();

// Hier kommen bei Änderung des PrintDialoges immer identische Werte heraus

System.out.println("Höhe "+ppr.getHeight());

System.out.println("Tiefe "+ppr.getWidth());

System.out.println("ImageHeigth "+ppr.getImageableHeight());

System.out.println("ImageWidth "+ppr.getImageableWidth());

System.out.println("ImageX "+ppr.getImageableX());

System.out.println("ImageY "+ppr.getImageableY());

printJob.print();

} catch (Exception PrintException) {

PrintException.printStackTrace();

}

}

}

public int print (Graphics g, PageFormat pageFormat, int page)

{

if (page == 0) {

buildupGraphics((Graphics2D)g, (int)pageFormat.getImageableX(), (int)pageFormat.getImageableY(),

(int)pageFormat.getImageableWidth(), (int)pageFormat.getImageableHeight());

return (PAGE_EXISTS);

}

else

return (NO_SUCH_PAGE);

}

Also so wie ich das sehe nimmst du die Maße vom Paper!*grins*

Nimm mal die Maße vom PageFormat. Das Paper bleibt doch immer gleich. Nur das PageFormat ändert sich.

Schau doch mal, änderst du irgendwas an deinem Paper-Object? :rolleyes:

Du änderst doch nur dein PageFormat. Davon kannst du dir ein neues Paper-Object geben lassen (welches auch die veränderten Eigenschaften enthält)!

Peet

------------------------------------------------------------------

Original geschrieben von Waldo

void doPrint()

{

PrinterJob printJob = PrinterJob.getPrinterJob();

PageFormat pageFormat = new PageFormat();

Paper ppr = pageFormat.getPaper();

if (allTracks)

pageFormat.setOrientation(PageFormat.LANDSCAPE);

else

pageFormat.setOrientation(PageFormat.PORTRAIT);

printJob.setPrintable(this, pageFormat);

if (printJob.printDialog()) {

try {

printJob.getPrintService();

// Hier kommen bei Änderung des PrintDialoges immer identische Werte heraus

System.out.println("Höhe "+ppr.getHeight());

System.out.println("Tiefe "+ppr.getWidth());

System.out.println("ImageHeigth "+ppr.getImageableHeight());

System.out.println("ImageWidth "+ppr.getImageableWidth());

System.out.println("ImageX "+ppr.getImageableX());

System.out.println("ImageY "+ppr.getImageableY());

printJob.print();

} catch (Exception PrintException) {

PrintException.printStackTrace();

}

}

}

public int print (Graphics g, PageFormat pageFormat, int page)

{

if (page == 0) {

buildupGraphics((Graphics2D)g, (int)pageFormat.getImageableX(), (int)pageFormat.getImageableY(),

(int)pageFormat.getImageableWidth(), (int)pageFormat.getImageableHeight());

return (PAGE_EXISTS);

}

else

return (NO_SUCH_PAGE);

}

Leider funktioniert das so auch nicht und die Werte sind immernoch identisch

void doPrint()

{

PrinterJob printJob = PrinterJob.getPrinterJob();

PageFormat pageFormat = new PageFormat();

Paper ppr = pageFormat.getPaper();

if (allTracks)

pageFormat.setOrientation(PageFormat.LANDSCAPE);

else

pageFormat.setOrientation(PageFormat.PORTRAIT);

printJob.setPrintable(this, pageFormat);

if (printJob.printDialog()) {

try {

printJob.getPrintService();

System.out.println("Höhe "+pageFormat.getHeight());

System.out.println("Tiefe "+pageFormat.getWidt());

System.out.println("ImageHeigth "+pageFormat.getImageableHeight());

System.out.println("ImageWidth "+pageFormat.getImageableWidth());

System.out.println("ImageX "+pageFormat.getImageableX());

System.out.println("ImageY "+pageFormat.getImageableY());

printJob.print();

} catch (Exception PrintException) {

PrintException.printStackTrace();

}

}

}

public int print (Graphics g, PageFormat pageFormat, int page)

{

if (page == 0) {

buildupGraphics((Graphics2D)g, (int)pageFormat.getImageableX(), (int)pageFormat.getImageableY(),

(int)pageFormat.getImageableWidth(), (int)pageFormat.getImageableHeight());

return (PAGE_EXISTS);

}

else

return (NO_SUCH_PAGE);

}

Moin,

kann es sein, das du das PageFormat-Objekt, welches der PrintDialog zurückgeben kann garnicht abfängst? Die immergleichen Werte erhälst du glaube ich, weil die im Dialog vorgenommenen Änderungen garnicht übernommen werden?

Gruß, Peter

Wie kann ich denn das PageFormat-Objekt abfangen, so das die Änderungen im PrintDialog übernommen werden? Ich hab keine Ahnung wie das geht

Oh, sorry!

Jetzt habe ich Müll erzählt. Habe mich verlesen und bin igrendwie beim PageDialog gelandet, sorry.

Dann muss ich auch nochmal gucken....sorry!

Vielleicht hilft dir die Funktion "validatePage" weiter. Wenn ich sie richtig verstehe, kannst du ihr ein PageFormat-Objekt übergeben und erhälst ein PageFormat-Objekt welches die im PrintDialog veränderten Parameter berücksichtigt.

Leider kommen dort auch immer die gleichen Werte heraus mit:

pageFormat2 = printJob.validatePage(pageFormat);

pageFormat2.getHeight();

pageFormat2.getImageableHeight();

pageFormat2.getImageableX();

Er druckt ja auch leider nicht in DIN A3.

mmhhh, kannst du über den PageDialog was erreichen?

Bei mir finde ich in den Dialogen nicht mal die Möglichkeit, das Format A 3 einzustellen.

Original geschrieben von Morbid_Soul

mmhhh, kannst du über den PageDialog was erreichen?

Bei mir finde ich in den Dialogen nicht mal die Möglichkeit, das Format A 3 einzustellen.

Das kommt auf den Drucker drauf an, ob der A3 unterstützt. Wenn er das nicht unterstützt kannst du A3 auch nicht auswählen.:D

Peet

Über den PageDialog ist das möglich, diesen möchte ich allerdings nicht so gerne aufrufen, da die Seitenränder nicht veränderbar sein sollen.

Ach, deswegen sehe ich bei mir kein A 3 :D

Mmhhh, zwar unsauber, aber Du könntest nach Deendigung des PageDialoges den Seitenrand wieder auf "Deinen Default-Wert" setzen. Wäre das ne Möglichkeit?

Ich hab das jetzt anders realisiert, aber trotzdem vielen Dank für Deine ( Eure)

Bemühungen.

Gruß Walo

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.