Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie erstellt man ein Netzwerk zweier Computer?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute!

Ich habe hier die Aufgabe, ein Netzwerk zweier Computer zu verbinden.

Auf einem ist Windows XP und auf dem anderen Windows 2000 installiert.

Bitte helft mir. Ich habe bisher noch nie ein Netzwerk verbunden. Wie geht das?

1. Start

2. Systemsteuerung

3. ???

4. ????

Ähm, Google kannst du aber schon bedienen, oder? Normalerweise wird man dort mit Infos zu dem Thema erschlagen...

http://www.windows-netzwerke.de/

Und nimm ein Cross Kabel, es sei denn, du möchtest 2 Rechner trotzdem über einen Hub/Switch verbinden.

also dafür gibts wirklich genug material... also in google oder andere suchmaschinen dann hier im board gibts bestimmt auch einige threads dazu hab letztens glaub erst einen gesehn.

allgemein zu wissen:

ip und subnetz müssen stimmen und dann einfach noch in switch/hub/router einstecken oder eben ein cross-kabel verwenden. ( gedrehtes kabel )

vorschlag:

rechner 1

ip: 192.168.0.1

subentmask: 255.255.255.0

rechner 2

ip: 192.168.0.2

subnetmask: 255.255.255.0

damit hast du dann den totalen standard....

du hast in jedem rechner ne netzwerkkarte drin bzw ist lan on board?

die treiber sind installiert?

die beiden sind über ein cross-over-kabel miteinander verbunden?

Ip-Adressen automatisch beziehen eingestellt?

damit die beiden sich finden können, müssen sie einen Computernamen haben und einer benutzergruppe zugeordnet sein.

bei xp rechtsklick auf arbeitsplatz ->eigenschaften ->register computername

dort festlegen

bei 2000 rechtsklick auf arbeitsplatz ->eigenschaften ->register netzwerkindentifikation

dann muss auf beiden die freigabe von druckern/Dateien aktiviert sein.

bei xp rechtsklick auf einen ordner der freigegeben werden soll -> rechtsklick Freigabe und sicherheiten

bei 2000 geht es ähnlich musst du mal gucken, kann ich jetzt leider nicht nachschauen :( dann guckst du in der netzwerkumgebung, ob der jeweils andere rechner dort aufgelistet ist ansonsten musst du über die suchfunktion

auf Computer umschalten und den namen den du bei netzwerkidentifikation angegeben hast eingeben.

IMHO müsste das so gehen, bin aber kein profi in der sache, falls fehler vorhanden bitte korrigieren.

viel glück puzzlefreak

Original geschrieben von puzzlefreak

du hast in jedem rechner ne netzwerkkarte drin bzw ist lan on board?

die treiber sind installiert?

die beiden sind über ein cross-over-kabel miteinander verbunden?

Ip-Adressen automatisch beziehen eingestellt?

ähm was??

warum bitte ip automatisch beziehen??? steht da irgendwo ein dhcp server bei einem crossoverkabek-"netzwerk" ? also ich bezweifle es stark ;):P

stell feste ip`s ein.

Original geschrieben von sYnTaxx

ähm was??

warum bitte ip automatisch beziehen??? steht da irgendwo ein dhcp server bei einem crossoverkabek-"netzwerk" ? also ich bezweifle es stark ;):P

stell feste ip`s ein.

*notier*

okay hab ja auch gesagt das ich kein profi in der sache bin.

danke fürs korrigieren. ;)

Original geschrieben von sYnTaxx

ähm was??

warum bitte ip automatisch beziehen??? steht da irgendwo ein dhcp server bei einem crossoverkabek-"netzwerk" ? also ich bezweifle es stark ;):P

stell feste ip`s ein.

Aber sie senden einfach mal eineb Broadcast aus und schauen dann, wer sich meldet. Geht beides, aber du kannst die IP-Adressen natürlich auch fest vergeben

Windows 2000 und XP unterstuetzen APIPA (Automatic Private IP-Adressing).

D.h. wenn die IP-Adresse automatisch bezogen wird und kein DHCP-Server gefunden wird, dann wird eine automatische Konfiguration im Klasse B-Netz 169.254.x.x /16 vorgenommen.

Die Suche nach einem DHCP-Server erfolgt bei APIPA alle 5 min. Wenn ein DHCP gefunden wird, dann wird dessen angebotene Konfiguration uebernommen.

Bei zwei Rechnern, die nur in einem Netz stehen, ist es ratsam, feste IP-Adressen zu vergeben.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.