Veröffentlicht 10. Oktober 200321 j Hey @ all ich hab da zu hause ein problem, mein pc springt nicht mehr an, aber am Netzteil liegt es nicht, das Board und die CPU sind auch neu. Das Netzteil habe ich schon getauscht, den Rest noch nicht. Was meint ihr, würde es was bringen, wenn ich die CMOS - Batterie mal über nacht rausmache? Danke schonmal! Grüße, Andy
10. Oktober 200321 j Also in so einem Fall mach ichs immer so. Alles ausbauen ausser Netzteil, CPU, RAM, Mainboard und VGA. Dann einschalten. Wenn dann immer noch nichts geht wirds schwierig. Dann musst du wohl oder übel mal alles einzeiln austauschen. Sollte der Rechner so dann booten, eine Zusatzkarte, nach der anderen einbauen, und bei jedem einzelnen Teil wieder schauen, ob er noch bootet. Wenns an ner Soundkarte, oder ISDN-Karte, etc liegt, ist das relativ leicht rauszufinden. Bei mir wars letztens ne ISDN Karte.
10. Oktober 200321 j Vielleicht solltest du auch einfach mal die Verkabelung des Power-Schalters überprüfen. Kann ja auch sein, dass der Schalter ein defekt oder die Kabel einen defekt haben.
10. Oktober 200321 j ok, ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass schon noch saft auf des Board kommt, und sich zumindest noch die Lüfter anfangen zu drehen. :uli
10. Oktober 200321 j Die Funktion des Powerschalters kannst du ja ganz einfach so testen, indem du das entsprechende Kabel von den Pins auf dem Board ziehst und die mal mit einem Schraubenzieher kurz überbrückst wenn er anläuft liegts am schalter... WICHTIG! Nicht die falschen pins überbrücken, könnten ein paar nicht so witzige dinge passieren
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.