Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie kann ich ein Perlscript autom. beim Hochfahren des rechners unter Linux Straten und beim Runterfahren wiedr beenden?

Bitte mit ausfürlicher bechreibung da ich mich in Linux noch nicht so gut auskenne.

ThX schonmal im vorraus.

:)

Hallo,

versuchs mal mit einem Link. Muß aber erst das Script ausführbar machen.

Den Link legst Du dann in den Runlevel, meistens in /etc/init.d/rc.d/rc5.d/.

Ln -s /<Pfad Script>/ /etc/init.d/rc.d/rc5.d/<z.B.S50PERL>

und das ganze nochmal mit K50. S steht für starten und K für Kill beim runterfahren.

Schau aber erst mal nach obs die S50 und K50 schon gibt. Wenn ja nimmst Du die , dies noch nicht gibt.

Ich stell meistens meine Scripte ans Ende.

Gruß, Tom.

Hallo,

Die einfachste Methode ist, Dein Skript so zu entwickeln, dass es die Parameter "start" und "stop" versteht. Diese Syntax wird von den Systemskripten in /etc/init.d/rcX.d (Beispiel für Suse, bei anderen Distributionen sind die Skripte unter Umständen an leicht unterschiedlichen Stellen zu finden) verwendet.

Das Argument "start" startet dann Deinen Prozess oder Skript im Hintergrund, "stop" terminiert den Prozess. Dazu musst Du dein Skript allerding so ändern (wrapper schreiben), dass das eigentliche Programm/Perl-Skript im Hintergrund läuft. Der wrapper sorgt dann beim Aufruf mit der Option "start" dafür, dass Dein perl-Skript im Hintergrund gestartet wird, die Option "stop" stoppt Dein Skript (in dem beispielsweise ein Signal an die Prozess-ID des laufenden Prozesses geschickt wird, diese kannst Du beim Start in eine Datei schreiben).

Dieses Wrapper-Skript legst Du in das Verzeichnis /etc/init.d, von /etc/init.d/rc5.d zwei Links mit den Namen "K91meinSkript" und "S91meinSkript" auf das Skript in /etc/init.d.

Wird am besten mal einen Blick in /etc/init.d und verwende eines der Skript als Beispiel.

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.