Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

habe eine kurze WLAN-Frage, leider habe ich mit kabellosen Netzwerken noch einige (große) Wissenlücken ;)

Folgende Situation: Zwei Gebäude stehen ca. 250 Meter auseinder, Antenne (Parabolspiegel) und sichtkontakt besteht auf beiden Seiten, von daher kein Problem, das Problem ist die eigentliche WLAN. Auf beiden Seiten steht je ein Access Point, ist es möglich einfach den AP mit der Antenne zu verbinden (OK, das sollte kein Problem sein) und dann die APs auf beiden Seiten miteinander zu verbinden? Funktoniert das so einfach wie ich mir das denke? Kann man 2 APs einfach miteinander verbinden wie es mit AP + WLAN-NIC funktioniert?

Ich hoffe der Text ist einigermaßen verständlich, bestens ausgedrückt habe ich mich sicherlich nicht. ;)

Danke für die Antworten und Gruß

DerSchmied

Es Funktioniert recht einfach, immer vorausgestzt die AP können in den Bridge Mode geschaltet werden, dann verbinden sie sich miteinander. JE nach Hersteller kann dann auch keine WLAN Karte mehr an den AP Angemeldet werden.

Je nach Hersteller heißt das auch anders

Symbol z.B. WLAP Modus

Cisco Wireless LAN Bridges meine ich zumindest.

Geht halt schon nur miot der richtigen Hardware

Danke für deine Antwort, also muss ich nachschauen, ob die APs eine Bridging-Mode unterstützen, dann sollte es funktionieren ...

also wir haben 3 der d-link dwl ap2000

und die unterstützen bridge-mode, multibridge-mode, ap-mode und client-mode.

haben 3 netze die wir connecten wollten.

lösung jetzt: 2 auf wireless-client geschaltet und dahinter hängen dann jeweils rechner (bzw. momentan je einer) und am accesspoint hängt das restliche netz!

@ MoBaB: Meinst du den D-Link DWL-2000AP+ (ist der einzige auf der D-Link Homepage) ? Dieser Unterstützt auch dieses Bridging und ist kostengünstig, wäre also genau das richtige für meine Zwecke, dazu noch 2 Fragen:

1.) Halt er eine abnehmbare Antenne? Ist sehr wichtig weil wir sonst nicht die externe Antenne anschließen können.

2.) Was ist genau dieses Multi-bridge? Ich würde gerne den AP sowohl als bridge, als auch intern als access point nutzen, ist das mit diesem Gerät (ober mit überhaupt einem Gerät) möglich?

Danke und Gruß

DerSchmied

hi, sorry war länger nicht mehr aufm board.

zu 1. antenne kann man abnehmen.

zu 2. naja ich glaub das weiß dlink auch nicht genau. ich hab nen dlink-mann auf der systems erwischt der gerade nen dwl200ap und noch nen anderen ap konfiguriert hat und ihn gefragt. er meinte ich soll mal bei der support-hotline anrufen *G*

meiner meinung nach ist der multi-bridge-mode so etwas, das man sich an diese bridge mit clients connecten kann (das hat mir der mann auch noch bestätigt) und das man mehere multi-point-bridges (also mehrere aps) zu "einem" wlan zusammenfügen kann!

nur konnte mir keiner bestätigen, dass man im multi-point-bridge modus auch noch wireless-clients (also normale wlan-karten) connecten kann.

Hallo,

Point to Multi-Point Bridge bezieht sich in erster Linie auf die Tatsache, dass Du mehrer Bridges (und nicht nur zwei) miteinander verbinden kannst. Aus diesem Feature läßt sich jedoch nicht schliessen, dass auch noch zusätzlich WLAN Clients connecten können!

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.