Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

RAID Option

Empfohlene Antworten

Hallo zusamm,

bin momentan an einem Compaq Server mit einer Smart Array 3000 RAID Controller Karte zugange. Bei der Einrichtung des RAIDs habe ich unter Anderem die Option Hardwarebeschleunigung zu De- / Aktivieren.

Weiß jemand was es mit dieser Hardwarebeschleunigung auf sich hat ?

Was das konkret ist ?

mfg

heina:confused:

Ups...

Beim oberen Beitrag ist "Hardwarebeschleunigung" durch "Arraybeschleunigung" zu ersetzen :floet::floet: :floet:

Hi,

soweit ich weiss haben die Smart Array Controller, Arbeitsspeicher onboard den die dann zum cachen benutzen können. Sollte man auf jeden Fall aktivieren.

MadLJ

jo...aktivier mal...is besser :)

Original geschrieben von rote_gefahr

jo...aktivier mal...is besser :)

Jau, mach mal, das dröhnt voll... werf mal eine Buddel Bölkstoff rüber....

HAAAAALT!

Stop!

Wer mich kennt, weiss dass ich gegen eine locker-flapsige Unterhaltung nichts habe, bin ja auch Coffeehouse-Stammgast. Das heisst aber nicht, dass die gleichen Umgangsformen in meinen Fachforen benutzt werden.

Also: wenn im fachlichen Bereich eine Antwort gegeben wird, dann bitte auch fachlich fundiert. Ansonsten können wir das Hardwareforum gleich dichtmachen. :mod:

Also: warum und weshalb soll die Arraybeschleunigung aktiviert werden? Was beschleunigt die?

Sorry, aber den Controller kenne ich selber auch nicht und mich interessiert das auch.

Hi,

nochmal auf die Controller. Unsere Server hier sind alle mit Smart Array 5i Controllern ausgesatattet. Diese besitzen 64MB Ram on controller und benutzen diesen zum cachen der Daten auf einem Raid System.

Mit der Arraybeschleunigung wird nun festgelegt in welcher Form ein Array von Festplatten beschleunigt werden soll. Es gibt doe möglichkeit zwischen 50% Read und 50% Write oder 100% Read oder 100% Write oder Werte dazwischen. Damit kann man seine Arrays auf die jeweilige Begebenheit einstellen. Idealerweise nimmt man 50/50 um eine ausgewogene Leistung zu haben.

Dazu muss man natürlich die Beschleunigung aktivieren.

Gruß

MadLJ

Erstmal Dank für Eure Antworten :)

Vielleicht mal was zum Hintergrund meiner Frage:

Bin grade dabei für mein Abschlussprojekt diverse Performancemessungen zwischen zwei Arrays durchzuführen. Eine Variable in diesem Zusammenhang ist denn auch "Arraybeschleunigung de-/aktivieren". Ich kann bestätigen, dass die Deaktivierung der Arraybeschleunigung einen sehr negativen Einfluss auf die Performance hat. Die DAuer von Kopiervorgängen zwischen 2 Arrays verdoppelt sich fast.

In diesem Zusammenhang möchte ich natürlich auch die Hintergründe von den Optionen kenne, die ich so verändere.

@MAdlj: Biste Dir sicher ? Hört sich für mich zumindest sehr plausibel an, was Du schreibst. Hat vielleicht sogar jemand ne Quelle wo man sowas nachlesen kann ? Bin da bisher net wirklich fündig geworden.

mfg

heina:D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.