Veröffentlicht 26. Juni 200025 j Hi Leutz Ich wollte mal so fragen wie das bei euch in der Schriftlichen Prüfung war, durftet ihr dort ein Formelbuch oder sowas benutzen, wenn ja stand dies auch Ausdrücklich auf eurer Einladung zu Prüfung???? Bin TIERISCH SAUER über den scheiss der da abgelaufen ist.
27. Juni 200025 j Also bei uns war überhaupt nichts, außer dem Taschenrechner zugelassen. Aber ich glaub bei einigen IHKs war das Tabellenbuch und manchmal sogar das westermann-IT-Handbuch zugelassen!!
27. Juni 200025 j Hi, also in Berlin war das IT-Handbuch zur schriftlichen Prüfung zugelassen. CU Wolfi 8-))
28. Juni 200025 j Das is ja glatt ein Skandal! Ohne was gegen Berlin zu sagen, aber ich finde, es sollten alle die gleichen Chancen haben. Das IT-Handbuch hätte vielleicht nich bei allen Aufgaben was gebracht, aber bei einigen schon. Naja nun isses sowieso gelaufen. CU Maikii
28. Juni 200025 j Servus, wie IT-Handbuch, ich glaub mein Schwein pfeift den Kaiserwalzer (nicht persönlich gemeint). Bei uns in Nürnberg hat Dich die Aufsicht schon fast rausgeworfen, wenn Du außer TR und Lineal gewagt hast mehrere Stifte und am Ende für den Gipfel der Unverschämtheit noch ein Beiß und Gluckgluck auf dem Tisch zu haben. Ich hätte auch soooo gerne das IT-Handbuch gehabt und wenns nur zum Festhalten gewesen wäre. Gruß Mica
29. Juni 200025 j Schuldigung, aber war das jetzt was neues????? Das wußte ich schon vor der Prüfung, aber das sie eh ungerecht ist, spielt das doch sowieso keine Rolle, oder? Gerätebus-Typen vergeilichen mit IT und Tabellenbuch, hä? Schönen Tag noch.... Ketzer
29. Juni 200025 j Natürlich, das steht doch alles drin! SCSI, IDE, USB. Das is wirklich der Gipfel, dass das in Berlin zugelassen war.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.