Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

OS/2 updaten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

hat irgendjemand eine Ahnung wie man unter OS/2 ein update einspielen kann?

Danke

ja, ich ;)

Es kommt darauf an welche OS/2 Version Du hast und welches Fixpak Du einspielen möchtest. Bei OS/2 gibt es für die jeweiligen Komponenten ein eigenes Fixpak (BaseOS, TCP/IP Stack, Requester etc.), welche dann mit dem Service-Tool (CSF) installiert werden (Disketten muss man auf keinen Fall erstellen, geht alles von Festplatte). Welche Ausgabe erhälst Du, bei der Eingabe von 'ver /R' auf der Kommandozeile?

warp4

Also ich glaube es ist die Version Warp 4. Das mit dem Fixpack weiß ich nicht, weil das mein vater machen will. Ich helfe ihn bloß dabei Haben es auch schon mal probiert aber das funktioniert irgendwie nicht. Werde heute Abend mal ne genaue Fragestellung reinschreiben. Aber trotzdem schon mal danke!

Habe die Version OS/2 Warp 4 und es soll mindestens das Fixpack 11 eingespielt werden. Wäre cool wenn du mir da weiter helfen könntest! Danke

Für Warp4 entweder FP12, falls Kompatibilitätsgründe bestehen ansonsten würde ich Fixpak15 empfehlen, damit kommt Du in den Genuss eines 4.5er Kernels, der für neue Systeme und vor allem für den Einsatz von ODIN benötigt wird.

Dann benötigst Du das Fixpak und das Installationstool, beides via FTP von IBM erhältlich:

CSF Fixtool 1.44 deutsch:

ftp://ftp.software.ibm.com/ps/products/os2/fixtool/german/csg144.exe

OS/2 Warp4 Fixpak 15 deutsch:

ftp://ftp.software.ibm.com/ps/products/os2/rsu/xrgm015 (alle Dateien ausser ftpinstl.zip)

dann entpackst Du beide Packete (inkl. Unterverz!) in separate Verzeichnisse, bspw.

c:\fp15 <- Fixpak 15

c:\csf144 <- csg144.exe

Dann musst Du 2 Umgebungsvariablen setzen, entweder auf der Kommandozeile oder in der config.sys (-> reboot nicht vergessen bei config.sys)

SET CSFUTILPATH=c:\csf144

SET CSFCDROMDIR=c:\fp15

Vor der Installation ist es empfohlen ein Backup anzulegen (zippen der Partition reicht) und ein CHKDSK auf die Bootpartition anwenden.

Dann kann es losgehen in dem Du c:\csf144\service.exe startest.

Du musst ein Verz. zum Archivieren angeben (ca. 20MB), und danach auf 'Weiter' gehen, um die Installation zu starten (nicht Neustarten, erst nachdem alle Dateien gefixt wurden).

Viel Glück ;)

warp4

Wir haben die Version OS/2 Warp Version 4.00

Haben die Dateien laut Beschreibung entpackt und in die Ordner kopiert.

Leider ist beim Versuch das System upzudaten ein Fehler aufgetreten!

Folgende Meldung kommt:

Auf dem Zielsystem wurden keine Produkte gefunden, die korrigiert werden müssen

Dieser Fehler tritt beim Fehlerberichtigungsprogramm aus.

Man kann da noch eine Produktliste ändern.

Kann es sein das es mit der Lizensierung von OS/2 zusammen hängt?

Oder muss erst Fixpack5 eingespielt werden muss?

Bitte um schnelle Hilfe!

Danke

kleine Info: es MUSS kein Fixpak vorher installiert sein,weil es kumulative Fixpaks sind (alle vorhergehenden FP sind enthalten).

Das kein Produkt gefunden wird hat 2 Ursachen: es sind 'Leichen' einer vorhergehenden Fixpakinstallation vorhanden oder Deine syslevel Datei ist einfach zu neu.

Überprüfe erst einmal das Datum der Datei syslevel.os2 (befindet sich in \OS2\INSTALL), diese müsste bei einem nicht gefixten System von Jahr '96 stammen, ist dies nicht der Fall dann such' mal die Installations-CD nach einer syslevel.os2 ab, diese kopierst Du dann auf die Festplatte nach \OS2\INSTALL

Hat dies keinen Erfolg sind die wahrscheinlich vorhandenen Leichen im System zu löschen, dafür sind einige Dateien/Verz. zu löschen, Details dazu stehen in der readme des Fixtools ( in \csf144\*.txt).

Viel Glück!

warp4

Vielen Dank für deine Hilfe! Hat alles funktioniert! Danke

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.