Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VB.Net For Next -->unerklärlicher Sprung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

für eines unserer Programme probiere ich gerade eine Passwortabfrage.

Dazu habe ich zwei textboxen, in einer gibt man was ein.

Bei jeder Änderung soll der letzte Buchstabe in die zweite Box übertragen werden und die erste Box entsprechend der Länge des Wortes mit "*" aufgefüllt werden.

Und genau da ist mein Problem. Das übertragen des Passwortes funktioniert, auch wenn er Bachspace benutzt.

Dann habe ich eine FOR-Schleife, die entsprechend der Länge der Textbox1 Sternchen auffüllt.

Private Sub TextBox1_TextChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles TextBox1.TextChanged

Dim lastchar, pw As String

Dim count, max As Int16

pw = TextBox1.Text

If pw.Length < 1 Then

TextBox2.Text = Microsoft.VisualBasic.Left(TextBox2.Text, TextBox2.Text.Length - 1)

Exit Sub

End If

lastchar = pw.Substring(pw.Length - 1)

IF TextBox1.Text.Length > TextBox2.Text.Length Then

TextBox2.Text = TextBox2.Text & lastchar

Else

TextBox2.Text = Microsoft.VisualBasic.Left(TextBox2.Text, TextBox2.Text.Length - 1)

End If

max = TextBox1.Text.Length

TextBox1.Text = ""

For count = 0 To max

TextBox1.Text = TextBox1.Text & "*"

Next

End Sub

genau in diesem letzten Block springt er nach dem erst Durchlauf zum roten IF. Was mir allerdings unerklärlich ist.

Ich Dummerchen,

Ich ändere ja die textbox1 in der Sub Textbox1_change.

Aber wieso springt er dann nicht an den Anfang.

hi,

ich verstehe den sinn des ganzen nicht so genau... du möchtest ein passwort-feld haben? zumindest mit vb6 ging das einfacher: eigenschaft passwordchar einer textbox auf "*" setzen.

zum problem: ich vermute, dass er an den anfang der routine springt. zumindest in vb6 ist der debugger bei mir in den events teilweise auch nicht sauber gelaufen...

habe allerdings hier kein .net, um das auszutesten.

normalerweise kann man das abweisend programmieren, indem man eine modulweite boolsche variable (z.b. bupdating) vor der textänderung auf true setzt und am anfang des ereignisses abfragt: if(bupdating)then exit sub.

nach der textänderung natürlich wieder auf zurücksetzen setzen.

hth

Oh mein Gott, und ich versuche das per Hand nachzubilden.

Hab diese Eigenschaft der textbox nie probiert, aber danke.

Das heißt also allen Code löschen und Passwordchar benutzen :D

Okay, verschiebe den Thread in die Rubrik, "Zeit sinnfrei vergeuden"

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.