Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Win2000 + T-Online 4.0 + Norton Internet Security 2004

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Folgendes Problem:

Windows 2000 Professional SP4

T-Online 4.0,über den Mailclient werden die Mails abgerufen. Dies soll auch so bleiben.

Norton Internet Security 2004, frisch installiert.

Die E-Mails können nicht mehr abgerufen werden, folgende Fehlermeldung:

Datum: 22.10.03

** Fehler, Nummer: 0xc004b803, Uhrzeit: 09:58:56 **

eMail-Konto 'T-Online': eMails konnten nicht empfangen werden.

Bitte überprüfen Sie die Einstellungen des eMail-Kontos 'T-Online':

1) Prüfen Sie ob der richtige Posteingangsserver eingetragen wurde. Klicken Sie unter "Einstellungen" auf den Menüpunkt "Optionen", wählen Sie das Register "eMail-Konten" aus. Markieren Sie das Konto 'T-Online' und klicken Sie dann auf den Button "Konto-Eigenschaften". Im Register "Server" finden Sie die Angaben zum Posteingangsserver.

2) Deaktivieren Sie ggf. die Option "Verbindung zum POP3-Server über SSL aufbauen" im Register "Server".

3) Stellen Sie im Register "Erweitert" unter "Zeitlimit des Posteingangsservers" den Schieberegler auf "Hoch".

Informationen zu den Themen "Posteingangsserver" und "SSL" erhalten Sie in der Hilfe unter dem Kapitel "Konten anlegen" in den Abschnitten: "eMail-Konten serverspezifische Einstellungen" bzw. "eMail-Konten erweiterte Einstellungen".

Bitte stellen Sie sicher das bei der Verwendung des Posteingangsservers "pop.t-online.de" die Einwahl über T-Online erfolgt.

** Fehler, Nummer: 0xc0046001, Uhrzeit: 09:58:56 **

Verbindung zum Posteingangsserver kann nicht aufgebaut werden.

** Fehler, Nummer: 0xc0046001, Uhrzeit: 09:58:56 **

Verbindung zum Posteingangsserver kann nicht aufgebaut werden.

** Fehler, Nummer: 0xc0043004, Uhrzeit: 09:58:56 **

Keine Verbindung zu 'pop.t-online.de:110'.

** Fehler, Nummer: 0xc0042030, Uhrzeit: 09:58:56 **

Winsock WSAFehler 11001: Server wurde nicht gefunden.

Laut T-Online muss kein zusätzlicher / spezieller Port geöffnet werden, Symantec ist dem Kunden zu teuer (29€/Anruf). Wer kennt das Problem bzw. hat mir Norton-Unwissendem einen guten und schnellen Tip?

[edit]

Ist definitiv die Firewall, wenn ich die nämlich deaktiviere, dann funktioniert es tadellos. Die E-Mail-Prüfung ist übrigens ebenfalls deaktiviert... :rolleyes:

[/edit]

Ich habe ein fast identisches Problem (Win XP Home + Norton Security 2004):

Sobald die Firewall von Norton 2004 aktiviert ist, sehe ich in Foren wie fachinformatiker.de die Beiträge nicht mehr. Lasse ich sie deaktiviert, ist alles kein Problem.

Hat dazu jemand eine Ahnung? Irgendwie muß man das doch konfigurieren können...:confused:

Danke schon mal im Voraus,

Gruß

-etops-

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.