Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Apple Talk für Windows 98 SE

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe hier im LAN einen Apple Laserwriter Pro stehen und möchte nun von Rechnern mit Win 98SE aus auf diesem drucken. Klar gibt es Software wie PCMcLan & Co., jedoch möchte ich bewusst auf sowas verzichten und auch ein Printserver (z.B. mit Services for Macintosh) kommt erstmal nicht in Frage.

Irgendjemand eine Idee wie ich nun an den Drucker ran komme???

Hmm... win9x ist ja netzwerkseitig nicht so toll ausgebaut.... Also entweder PC-MacLan oooooder:

Du hast eine NT-Workstation, einen NT-Server, einen W2k-Rechner oder XP im Netz, die können AppleTalk... auf dieser Maschine zum Drucker connecten, dann freigeben und über diesen Rechner dann von deiner Win98-Maschine ausdrucken.

http://www.zocalo.net/~waters/macnt/printing.html

Ist zwar ein wenig hintenherum, sollte aber seinen Zweck erfüllen.

Kann der LaserWriter kein IP?

Oder teste das mal:

http://www.zdnetindia.com/downloads/info/867080.html

Hatte den Drucker ursprünglich ja auch wie Du beschrieben hast über einen NT-Server installiert und freigegeben, doch mein Problem ist so dubios, dass ich mich ja kaum traue es zu beschreiben :D

Aaalso: Apple Laserwriter auf NT-Server installiert, freigegeben und alle Rechner können wunderbar drucken. Doch jetzt kommt es. Von dem Momentan an, wo ich einen Ausdruck vom NT-Server mache, können alle Rechner die im LAN eingeschaltet waren NICHT mehr drucken. Es erscheint nur noch ein Blatt mit der Fehlermeldung "Error: timeout offending command..." Alle Rechner die ausgeschaltet waren können nach wie vor drucken.

Wegen diesem bekloppten Problem wollte ich den Drucker direkt ansprechen, ohne über einen Server zu gehen.

Ich verstehe garnichts mehr :confused:

Wollte dann nur noch schnell Bescheid geben, dass ich das Problem lösen konnte. Auch wenn ich es nicht verstehen muss: Seitdem ich in Word im Optionsmenue das "Anpassen an A4/ US Letter" deaktiviert habe, drucken alle Rechner wieder einwandfrei.

Sollte also einer von Euch einmal auf diese komische Fehlermeldung stossen: Give this a try :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.