Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Probleme mit Samba Client

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Hab folgendes Problem unter Suse 8.2.

Bei mounten einer Windows oder Samba Freigabe läuft alles bestens.

Sobald jedoch ein Datei kopiert werden soll fängt der download sehr langsam

an und bricht wenig später mit einem Input/Output Error ab.

Folgende Tests hab ich bereits durchgeführt:

1. Unter Windows 2000 auf demselben Rechern funktionieren Windows und Samba

Freigaben, mit rasender Geschwindigkeit.

2. Aktuelle Netrzwerkkarte ist ne Realtek, mit einer 3Com jedoch dasselbe

Phänomen.

3. Andere Dienste wie FTP, NFS, SCP funktionieren unter Linux schnell und

stabil.

4. Aktuell läuft ein DHCP der sich um alles kümmert, Tests mit nem

Crossoverkabel und statischen IP´s direkt zu ner Windows Kiste halfen auch

nichts.

5. Update von Samba 2.2.7a auf 3.0 ebenfalls kein Erfolg.

6. Test mit dem Suse Standard Kernel wo das SMBFS ein Modul ist brachte

ebensowenig Erfolg wie Kernel 2.4.22 wo SMBFS fest einkompiliert ist.

7. Tests mit KNOPPIX kein Erfolg

Ich weiß nicht was man noch machen könnte.

Gibt es noch mehr bei der Kernelkonfig zu beachten wenn man nur ein SAMBA

Client

sein möchte?

Gibt es sonst noch Fehlerquellen die ich nicht bereits ausgeschlossen habe.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • 2 Wochen später...

Hast Du schon mal mit einem Sniffer probiert, die Pakete auszulesen, ob da etwas gesendet wird, was nicht gesendet weren soll? Probier auch mal IPTraf, das berechnet Dir die genaue Bandbreite auf der Verbindung. Wenn das nicht hilft, weiss ich auch nicht weiter...:confused:

Um das Problem einzugrenzen wäre es 'n Versuch wert mal eine große Datei mit "rcp" oder so hin- und herzuschieben. Wenn sich die gleiche Problematik einstellt steht fest, das der Kinken nicht bei Samba sitzt.

Also auf dem Rechner is auch noch Windows XP installiert und da läuft es enwandfrei.

Die anderen Dienste unter Linux (ftp, nfs) laufen ungefähr mit DSL geschwindigkeit (was ja auch ein bisschen lahm ist)

Jetzt is noch dieses phänomen aufgetreten:

Wenn der Linux Rechenr eine verbindung zu einem Windowser aufbaut = Lahm

Wenn aber der Windowser die Verbindung zum Linuxer aufbaut = Schnell (~600MB - 2 min)

  • 3 Wochen später...

Habe noch eine ganz verrückte Idee, um das Problem vielleicht zu lösen. Du hast geschrieben, dass Du schon zwei Netzwerkkarten probiert hast. Gehe mal vom absoluten GAU aus, nimm an, dass beide Karten kaputt sind.

Einen Versuch ist es auf alle Fälle wert, ich hoffe mal, Du hast noch irgendwo ein paar Karten rumliegen... ;)

jep das hat gestimmt,

ich habs mit ner karte au nem anderen rechner probiert

und es lief *freu*

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.