Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Schriftliche Abschlussrüfung FIFA: Änderungen zu vorherigen prüfungen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wenn Ihr Gerüchte, Vermutungen, magische Eingebungen, Vorahnungen oder gar verlässliche Informationen über die Themen der nächsten Abschlussprüfung (oder gar die Prüfung selber ;-) habt, währe es sehr nett, wenn Ihr eure geistigen Früchte als Antwort zu diesem Thema niederschreiben würdet. Im Optimalfall werden dann die abertausenden Prüflinge der nächsten Prüfung genau in diesem "Thema" alles an Gerüchten finden, was für eine gute Note verwirrend genug ist.

Mein Gerücht:

Es könnte eine Lastenhefterstellung drankommen, weil das noch nie wirklich drangekommen ist, aber dennoch prüfungswürdig ist. Vielleicht auch Erstellung eines Projektplans ? Dennoch wird mit Sicherheit auch ein Teil "Entwurfsphase" (s. Balzert, "Lehrbuch der Softwaretechnik") drankommen.

Die Programmieraufgaben werden (schätze ich) genauso klein sein, wie immer. Vielleicht diesmal ein Sortieralgorithmus, oder eine Rekursion ? Oder kleine Mathematikalgorithmen, wie z.B. das Addieren von Brüchen etc. ??? (Vielleicht auch das Erstellen einer Klassendefinition, ohne Klassen-Body)

Ob die IHK die EPK's sein lässt würde mich mal sehr interessieren. Ich benötige sie bei meiner Arbeit öfters, so daß EPK's meiner Meinung nach eine gewisse Berechtigung haben. Vielleicht wird auch ein anderes Diagramm (z.B. Sequenzdiagramm) drankommen, damit die IHK Ärger vermeidet ?

Soviel zu meinen unqualifizierten, "superspekulativen" Vermutungen.

------------------

r.berg@docustore.de

Zumindest haben unsere Azubis gesagt bekommen das Sie ein Tabellenbuch benutzen dürfen?!?!?

Ist ja interessant. Hat jemand eine Ahnung, ob in diesem Jahr in NRW (oder in anderen Bundesländern) die Abschlußprüfung an PC's, oder nur schriftlich erfolgen wird ? (Bei der letzten Prüfung wurden in manchen Bundesländern PC's eingesetzt)

------------------

r.berg@docustore.de

salut,

ich muss sagen, so unqualifiziert sind deine vermutungen gar nicht. ich tippe ebenfalls auf erstellung eines lasten- oder pflichtenheftes, klassen, objekte etc., und sortieralgorithmen... oder ähnliches.

wie weit seid ihr eigentlich mit dem reinziehen des stoffes ? ...nein, ich meine keine drogen. sind wir hier in der bundesliga ? confused.gif ich meine habt ihr schon angefangen zu lernen ? ich habe mir gerade die projektphasen reingezogen und da varieren

die vorstellungen leider auch ganz schön. dieses weekend mutier ich mal zum exzessiv lerner.

ciao de wisher.

[Dieser Beitrag wurde von wisher am 26. Oktober 2000 editiert.]

Es gibt keine exakte Lösung zu den Projektphasen. Sinvoll ist die Einteilung nach Balzert:

(Ich hoffe, ich schreibe das so richtig)

Planungsphase (das Wer? bzw. ob Überhaupt ? -> Lastenheft, Risikoanalyse etc.)

Designphase (das Was? -> Pflichtenheft)

Entwurfsphase (das Wie? -> Produktentwurf)

Implementationsphase (Coding -> Entwicklungsdokumentation, Programm etc.)

Abnahme- und Integrationsphase (Der Rest -> Testplan&-protokoll, Abnahmeprotokoll, Integrationsplan, Benutzerdokumentation etc.)

In irgendeiner alten Prüfung gab es eine Musterlösung zu einer ähnlichen Aufgabe. Sie war etwas gröber.

------------------

r.berg@docustore.de

Habe gestern meine Einladung zur IHK Prüfung erhalten und erlaubte Mittel sind Taschenrechner nicht programmierbar, Schreibmittel ein Tabellenbuch für die Ganzheitliche Aufgabe I und II.Ich gehöre aber zu den ITSElern.

Welches Bundesland ???

------------------

r.berg@docustore.de

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.