Zum Inhalt springen

Windows läst sich nicht mehr Installieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich habe ein IBM ThinkPad 600E mit 6,4 GB Platte und 128 MB Ram. Am WE habe ich mal zum Testen von Apache kurz Linux installiert. 3 Partitionen angelegt und alles funzte. Gestern mittag habe ich mir aber gedacht, zieh wieder Windows drauf, da haste imo mehr von. Also Win ME CD rein und erst mal fdisk. Linuxpartitionen entfernt, Dos partition erstellt, Neustart und ab ins Setup. selbiges formatierte die Platte und fing fleissig an zu installieren. Danach folgte der erste und dann der zweite Neustart. Nach dem Punkt "Programme im Menü Start einrichten" blieb der Rechner einfach stehen. Nachdem ich STRG, ALT, ENTF drückte sagte mir mein system, das es ausgelastet sei. Nach mehreren Versuchen mit immer dem selben ergebniss versuchte ich es mit Win 98 SE aber das gleiche Spiel an genau der gleichen Stelle bleibt er stehen und ende.

Festplatte hat keine Defekten Sektoren und ich weiß auch sonst nichts mehr. Kann das am MBR liegen???

Geschrieben

Hi!

Ich denke du liegst nicht ganz falsch mit deiner Vermutung. Jedenfalls hört es sich nach MBR an bis man den Thread ganz gelesen hat :D Es ist nämlich ziemlich ungewöhnlich, dass sich ein MBR-Fehler erst so spät bemerkt macht. Normalerweise würdest du bei einem falschen Eintrag nicht einmal WinMe booten können.

Mein Tipp:

Versuch einmal mit einem Partitionsmanager wie z. B. Partition Magic auf die Platte zuzugreifen und sie neu zu partitionieren bzw. zu formatieren.

Wenn kein Partition Magic oder ähnliches zur Hand hast, kannst auch mal versuchen den MBR mit FDISK neu zu schreiben und zwar so:

1. Rechner mit Bootdiskette bzw. CD Booten

2. Fdisk mit dem Parameter /mbr ausführen

3. Nicht wundern das keine Meldung sondern nur ein neues Prompt kommt ;-)

4. Diskette entfernen Rechner neu mit CD Booten und WinMe Installation erneut

versuchen

Hoffe es bringt was

Grüße

Charly

Geschrieben

Probiere das heute abend mal aus. gibt es sonst noch eine möglichkeit woran daas liegen könnte und eine entsprechende lösung? wenn ja, je mehr ich ausprobieren kann um so besser. Könnte es auch daran liegen, das fdisk die Linuxpartitionen nicht richtig entfernt hat?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...