Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

StringTokenizer

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits,

viele von Euch kennen doch sicherlich das Lied von den drei Chinesen mit dem Kontrabass, gell?! Für dich "Nichtwissenden": die Vokale im Lied werden bei jeder neuen Strophe durch ä, ü usw ersetzt. Hier ist mein Code, zunächst mal fürs "ä"...

public class Chinesen

{

public static void main(String[] args)

{

String value = "";

String s1 = "Drei Chinesen mit dem Kontrabass\n";

String s2 = "Saßen auf der Strasse\n";

String s3 = "und erzählten sich was.\n";

String s4 = "Da kam die Polizei:\n";

String s5 = "Ja, was ist denn das?\n";

StringTokenizer tokenizer = new StringTokenizer(s1 + s2 + s3 + s4 + s5 + s1, "aeiou" );

while ( tokenizer.hasMoreTokens() )

{

String tmp = tokenizer.nextToken().toString();

tmp = tmp.replaceAll("aeiou", "");

value = value + "ä" + tmp;

}

System.out.println(value);

}

}

Mein Problem ist nun, dass er das zwar richtig umsetzt, aber genau vor den Anfang des Liedes ein ä setzt. Die erste Zeile sieht dann so aus:

äDrä Chänäsän mät däm Känträbäss :cool:

Weiß jemand, woher das ä am Anfang kommt?

Dankeschön,

Gruß Silvie

Is doch logisch. ;)

value = value + "ä" + tmp;

Beim ersten Durchlauf der Schleife:

value = "";

folglich:

value = "" + "ä" + "Drä";

Alles klar?

Servus Silvie,

ist zwar OT, aber wenn Dein Programm nicht nur eine Übungsaufgabe für den StringTokenizer war, dann geht das Ganze auch einfacher (schneller)


public class Chinesen
{
public static void main(String[] args)
{
String s1 = "Drei Chinesen mit dem Kontrabass\n";
String s2 = "Saßen auf der Strasse\n";
String s3 = "und erzählten sich was.\n";
String s4 = "Da kam die Polizei:\n";
String s5 = "Ja, was ist denn das?\n";

String lied = s1 + s2 + s3 + s4 + s5 + s1;

System.out.println(lied.replaceAll("[aeiou]", "ä"));
}
}
[/PHP]

Sollte es doch bloss eine Übung gewesen sein, dann habe ich das hier nie geschrieben. ;)

Peter

Hab's jetzt so gemacht:

StringTokenizer tokenizer = new StringTokenizer(s1 + s2 + s3 + s4 + s5 + s1, "aeiou" );

int index = 0;

int count = tokenizer.countTokens();

while ( tokenizer.hasMoreTokens() )

{

index++;

String tmp = tokenizer.nextToken().toString();

tmp = tmp.replaceAll("aeiou", "");

if(index < count) value = value + tmp + "ä";

else value = value + tmp;

}

Jetzt klappt es :marine

@kingofbrain: Es ist eine Übungsaufgabe...

Dankeschön an Euch zwei!!

Gruß Silvie

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.