Veröffentlicht 3. November 200024 j Hi! Habe mal ne frage... Befinde mich zur zeit in einer 2 Jährigen Umschulung zum Fachinformatiker FR Systemintegration. Nächstes Jahr steht das 6 Monatige Praktikum an. Nun meine Frage: Wie siehts mit einem Auslandspraktikum in den U.S.A. aus??? (Praktikumsbetrieb ist dort vorhanden) Ist dieses möglich, wenn ja welchen weg geht man dann am besten? thx bye.
3. November 200024 j Hi frdante, was für eine Förderung bekommst Du denn? Kommt ein bißchen auf den Geldgeber an und darauf, ob das allgemein bei Euch möglich ist. Machst Du die Umschulung im Betrieb oder bei einem Bildungsträger? Was eventuell auch ausschlaggebend für eine Bewilligung sein kann ist, ob Du während des Praktikums auch Schultage hast oder nicht. Wärst Du denn bereit, das selbst zu finanzieren, d.h. außer Uhg nichts extra? bimei
3. November 200024 j Hi. Also die sache ist ein bißchen komplizierter.. Die ist eine Umschulungsmaßnahme bei einem Bildungsträger , also jeden tag Berufschule Das Arbeitsamt bezahlt KEIN UHG , die sache wird komplett von meinem derzeitigen Arbeitgeber getrage... generell wird dieses Praktikum auch von meinem derzeitigen Arbeitgeber bezahlt.. Kommt allerding nicht auf Wohnmöglichkeiten in den U.S.A. oder sonstiges an , ist alles schon geregelt Sind übrigens keine Schultage im Praktikum , und mein derzeitiges "gehalt" würde auch reichen... Aber was extra wäre auch nicht schlecht. :-) thx
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.