Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

LILO und WindowsXP

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

hab mir für meinen Laptop ne neue FP gekauft und wollte jetzt Linux (Knoppix) und WindowsXP darauf zum laufen bekommen.

Die Partitionen sehen so aus:

4 GB Linux

500 MB Swap

35,5 GB Windows

Erst hab ich Windows installiert, das lief auch ohne Probleme.

Dann hab ich Linux installiert, inklusive LILO, läuft auch. LILO hat erkannt das WinXP auf der anderen Partition liegt und das eingetragen. Wenn ich aber Windows auswähle meldet er noch das er Windows startet, das wars dann.

Bei der installation von Windows hat das aber darauf bestanden das es die erste Partition formatiert, ich schätze mal das er dort seinen Bootloader/Bootsektor abgelegt hat, den Linux dann wieder weggeputzt hat.

In der LILO.CONF steht soweit auch nur drinnen das er eben "WindowsNT" von /hda6/ booten soll, mehr nicht. Muss/Kann ich dort noch was anderes eintragen damit das geht?

Oder soll ich lieber nochmal alles installieren und diesesmal anders vorgehen?

Gruß

Nick

Moinmoin!

Wenn du bei deinem Problem noch nicht weitergekommen bist, dann poste hier doch bitte mal deine lilo.conf wie sie derzeit so ausschaut. Dann sehen wir weiter.

Schönen Tag noch!

Ich kenne das gleiche Problem, lilo kommt wohl nicht recht mit win xp bzw. ntfs klar.

Ich habe dann einfach Grup verwendet und es läuft wunderbar, würde ich an deiner stelle auch machen !!!

Original geschrieben von datensurfer

Ich kenne das gleiche Problem, lilo kommt wohl nicht recht mit win xp bzw. ntfs klar.

Kann ich nicht bestätigen. Ich habe auf meinem Rechner Gentoo Linux und Win XP drauf. Geht ohne Probleme. Hast Du für die Windows Partition auch label=windows eingetragen?

geli

Moin!

Original geschrieben von datensurfer

Ich kenne das gleiche Problem, lilo kommt wohl nicht recht mit win xp bzw. ntfs klar.

Lilo kommst sehr gut mit jeglicher Art von Windows klar.

Original geschrieben von geli27

Hast Du für die Windows Partition auch label=windows eingetragen?

Das widerum hat nichts damit zu tun. Du könntest den Windowsabschnitt auch mit label=LinuXP oder label=HundKatzeMaus oder label=ZumLoeschenVorbereitetePartition nennen. Der Wert von label dient nur der Anzeige, bzw. der Auswahlmöglichkeiten.

Es wäre aber tatsächlich mal interessant zu erfahren was in der lilo.conf des Fragestellers drinsteht. Sinnvoll wäre z.B. Folgendes:


other=/dev/hda1

  label=WinXP

Gruß Tobi

Hi,

sorry das ich mich erst jetzt melde, war letzte Woche auf Schulung in Berlin, und ob mans glaubt oder nicht: In dem Hotel gab es keinerlei Möglichkeit ins Netz zu kommen... :confused:

In meiner lili.conf steht alles sauber drin (wie in meinem Ursprungsposting erwähnt ;) ).

Ich werde mich heute nochmals ranwagen ;)

Gruß

Nick

Original geschrieben von LtNick2

In meiner lili.conf steht alles sauber drin (wie in meinem Ursprungsposting erwähnt ;) )

ein konkreter Auszug aus deiner "lilo.conf" wäre das Beste!

Wie dem auch sei, ich hatte auch mal 'ne ganze Zeit XP und Linux parallel laufen. Allerdings habe ich das Micro$oft OS irgendwann nach /dev/null gejagt! :uli

Du solltest einfach folgendes versuchen:

[*]WinXP Partition AKTIV setzen

[*]lilo.conf entsprechend konfigurieren (s.u.)

[*]LILO in den MBR schreiben

[/list=1]

/etc/lilo.conf

--- snip ---

boot=/dev/hda

map=/boot/map

install=/boot/boot.b

lba32

other=/dev/hda1

table=/dev/hda

label=winxp

image=/boot/bzImage

root=/dev/hda8

initrd=/boot/initrd-2.4.20

append="root=/dev/hda8"

label=linux

--- snap ---

So könnte die "lilo.conf" beispielsweise aussehen, wobei einige Dinge je nach Derivat variieren können (insbes. die Pfade zu den Dateien/Geräten).

Wenn du Fragen zu obigen Einträgen in der lilo.conf hast, dann würde ich sagen ......... "man lilo.conf" ;)

Viel Glück!

Original geschrieben von shadowbyte

...

other=/dev/hda1

table=/dev/hda

label=winxp

...

Hm,

der table Eintrag fehlt tatsächlich bei mir.... mal nachschauen....

Danke und Gruß

Nick

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.