Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gehen wir davon aus ich möchte datei1.txt & datei2.txt im Ordner /var/log in eine*.tgz-Dateien packen, befinde mich aber in meinem Home-Directory. Habe mit folgendem versucht:

tar -cvzf test.tgz /var/log/datei1.txt /var/log/datei2.txt

Dann packt er mir zwar die zwei Dateien zusammen, aber inkl. der angegebenen Orderstruktur. Wie kann ich dies unterbinden???

Original geschrieben von nic_power

...in dem Du in das Verzeichnis wechselst...

:D :D :D

Ja und genau das will bzw. darf ich eben nicht! Es sollte eine Lösung ohne vorheriges "cd" sein.

Hey,

schau Dir das hier mal an:

"

[syserror@carthage syserror]$ tar -cvf mein.archiv -C /home/syserror/bin/ backup.them.all.sh go.sah.sh

backup.them.all.sh

go.sah.sh

[syserror@carthage syserror]$ tar -tvf mein.archiv

-rwxr-x--- syserror/syserror 204 2003-11-05 22:20:05 backup.them.all.sh

-rwx------ syserror/syserror 67 2003-06-28 20:39:44 go.sah.sh

[syserror@carthage syserror]$

"

Dieses TarCommando erzeugt das Archiv "mein.archiv.tar", wechselt vor dem Starten nach "/home/syserror/bin/" und packt dann die beiden Dateien "backup.them.all.sh" & "go.sah.sh" ein...

Die Option "-C" ist also Dein Freund.

Bye

SystemError

PS: man tar ?

Original geschrieben von SystemError

Die Option "-C" ist also Dein Freund ... PS: man tar ?

Super, Danke! Klappt genau so wie ich es brauche. Hatte es schonmal mit "-C" ausprobiert (ja, ich kenne man tar :D), jedoch nach der Verzeichnis Angabe kein Leerzeichen gesetzt - vielleicht lag es ja daran.

Hallo,

*huestel* Die Option "-C" ist nichts anderes als ein verkapptes "cd" in das Zielverzeichnis, es besteht kein Unterschied zum ersten Beispiel (abgesehen davon, dass es eine Zeile im Shell-Skript spart).

Nic

>>> *huestel* Die Option "-C" ist nichts anderes als ein verkapptes "cd"...

Sehr guter Einwand !

Nur wendet hier tar von sich aus "cd" (naja, dessen C Äquivalent) an,

und damit ist der cd flöten sobald sich tar beendet.

@Maurizio

Stellt sich mir folgende Frage:

Warum kannst/darfst Du eigentlich kein "cd" verwenden ?

Nur mal so aus Neugier.

Bye

SystemError

Hallo,

Original geschrieben von SystemError

Nur wendet hier tar von sich aus "cd" (naja, dessen C Äquivalent) an,

und damit ist der cd flöten sobald sich tar beendet.

Auch dass ist überhaupt kein Problem, sofern man richtig klammert (cd /mein/pfad; tar irgendwas), danach befindet man sich wieder in dem Verzeichnis von dem aus der Befehl aufgerufen wurde.

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.