Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Ich habe ein kleines Problem mit dem Tool tcpdump.

Und zwar habe ich eine W-Lan Karte auf eth1 gelegt.

Ich benutze dazu die Treiber von orinoco da ich sonst die Karte nicht in den premiscous mode setzen kann.

Führe ich nun

tcpdump -i eth1

aus dann sagt er mir "Interface/Device not found"..

Ich habe aber auch noch eine Onboard LAN Karte und führe ich einfach nur tcpdump aus nimmt er automatisch diese (eth0) und fängt an.

Warum kann erkennt er die eth1 nicht ? oder muss ich dazu noch andere Parmeter setzen?!

Wohlgemerkt die W-LAN Karte ist in keinem Netz -> d.h. sie ist keiner SSID zugeordnet! - ist das ein Problem?

Hallo,

unter welche Used-ID arbeitest Du? Falls Du nicht als root-arbeitest, kann es sein dass die Permissions des Devices nicht stimmen und tcpdump daher mit der entsprechenden Fehlermeldung abbricht. Ist das Device "up", eventuell musst Du auch noch eine IP-Adresse konfigurieren (welche ist egal, aber ab und an hat tcpdump Probleme mit devices ohne IP-Adresse).

Nic

Original geschrieben von nic_power

Hallo,

unter welche Used-ID arbeitest Du? Falls Du nicht als root-arbeitest, kann es sein dass die Permissions des Devices nicht stimmen und tcpdump daher mit der entsprechenden Fehlermeldung abbricht. Ist das Device "up", eventuell musst Du auch noch eine IP-Adresse konfigurieren (welche ist egal, aber ab und an hat tcpdump Probleme mit devices ohne IP-Adresse).

Nic

Hallo.

Ich habe tcpdump als normaler user sowohl als auch als root ausgeführt.

Das Interface ist up und hat auch eine IP Adresse (192.168.1.6).

Woran kann es noch liegen das er das Inteface nicht findet ? wenn ich ifconfig eingebe zeigt er mir dir karte als eth1 ein, hat die W-Lan Karte intern vlllt. ne andere Interface-Bezeichnung?

Danke schonma..

Hallo,

die Interface-Bezeichnung sollte schon ok sein. Versuch doch mal, das Interface per Hand in den promiscuous Mode zu versetzten:

ifconfig eth1 promisc (ausschalten mit ifconfig eth1 -promisc)

und kontrolliere die Settings mit "ifconfig":

UP BROADCAST RUNNING PROMISC MULTICAST MTU:1500 Metric:1

Die Angabe "PROMISC" zeigt an, das der Mode unterstützt wird. Falls Du den falschen Treiber verwendest, dieses Feature nicht supported.

Nic

Das Problem ist bei der W-Lan Karte ich brauche den orinoco Treiber um die Karte in den monitor mode zu setzen.

Dies geschieht mittels

iwpriv eth1 type (z.B. eben orinoco)

Kann es wirklcih daran liegen?

ok thx nic_power.

Habs hinbekommen :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.