Zum Inhalt springen

tcpdump -i interface


given_to_fly

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich habe ein kleines Problem mit dem Tool tcpdump.

Und zwar habe ich eine W-Lan Karte auf eth1 gelegt.

Ich benutze dazu die Treiber von orinoco da ich sonst die Karte nicht in den premiscous mode setzen kann.

Führe ich nun

tcpdump -i eth1

aus dann sagt er mir "Interface/Device not found"..

Ich habe aber auch noch eine Onboard LAN Karte und führe ich einfach nur tcpdump aus nimmt er automatisch diese (eth0) und fängt an.

Warum kann erkennt er die eth1 nicht ? oder muss ich dazu noch andere Parmeter setzen?!

Wohlgemerkt die W-LAN Karte ist in keinem Netz -> d.h. sie ist keiner SSID zugeordnet! - ist das ein Problem?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

unter welche Used-ID arbeitest Du? Falls Du nicht als root-arbeitest, kann es sein dass die Permissions des Devices nicht stimmen und tcpdump daher mit der entsprechenden Fehlermeldung abbricht. Ist das Device "up", eventuell musst Du auch noch eine IP-Adresse konfigurieren (welche ist egal, aber ab und an hat tcpdump Probleme mit devices ohne IP-Adresse).

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von nic_power

Hallo,

unter welche Used-ID arbeitest Du? Falls Du nicht als root-arbeitest, kann es sein dass die Permissions des Devices nicht stimmen und tcpdump daher mit der entsprechenden Fehlermeldung abbricht. Ist das Device "up", eventuell musst Du auch noch eine IP-Adresse konfigurieren (welche ist egal, aber ab und an hat tcpdump Probleme mit devices ohne IP-Adresse).

Nic

Hallo.

Ich habe tcpdump als normaler user sowohl als auch als root ausgeführt.

Das Interface ist up und hat auch eine IP Adresse (192.168.1.6).

Woran kann es noch liegen das er das Inteface nicht findet ? wenn ich ifconfig eingebe zeigt er mir dir karte als eth1 ein, hat die W-Lan Karte intern vlllt. ne andere Interface-Bezeichnung?

Danke schonma..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die Interface-Bezeichnung sollte schon ok sein. Versuch doch mal, das Interface per Hand in den promiscuous Mode zu versetzten:

ifconfig eth1 promisc (ausschalten mit ifconfig eth1 -promisc)

und kontrolliere die Settings mit "ifconfig":

UP BROADCAST RUNNING PROMISC MULTICAST MTU:1500 Metric:1

Die Angabe "PROMISC" zeigt an, das der Mode unterstützt wird. Falls Du den falschen Treiber verwendest, dieses Feature nicht supported.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...