Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

was versteht man unter backbone ?

Hallo,

da gibt es mehrere Definitionen. Im Prinzip ist ein Backbone-Netzwerk ein Netz, welches mehrere Lokale Netze - möglicherweise über größere Entfernungen hinweg - miteinander verbindet, ohne dass direkt Endsysteme an den Backbone angeschlossen sind (von Management-Stationen mal abgesehen). Beispielsweise betreiben Universitäten oder Firmen einen Backbone, um unterschiedliche Gebäude oder Lokalitäten miteinander zu vernetzen. ISPs betreiben Backbones, um Kundennetze miteinander zu verknüpfen, usw.

Im Bereich der Routingprotokolle gibt es diesen Begriff ebenfalls. Beispielsweise definiert (Multiarea) OSPF eine "Backbone-Area" (Area 0). Diese Area bildet den Core einer OSPF-Routing Infrastruktur. Ähnliches gilt auch für IS-IS und andere Protokolle.

Nic

Original geschrieben von nic_power

da gibt es mehrere Definitionen

Hallo zusammen,

also ein Backbone könnte aber auch...........**** wie erklär ich das jetzt am besten!

Also ich war letztens auf nem Cisco Seminar, da sprach der Vorführer auch von nem Backbone im bezug auf die Cisco Catalyst Serien, die würden auf einen 32GBit Backbone (manchmal sagte er auch Backplane) aufsetzen (Sozusagen der Bus der die module miteinander verbindet). Welcher dadurch eine menge GBit Netze miteinander, schnell, verbinden könnte!!!

Na ja, du siehst aber jetzt wie unterschiedlich von der Form her, aber denoch gleich in der Funktion der Bachbone sein kann!

mfg

HBegga

Hallo,

Original geschrieben von HBegga

Cisco Catalyst Serien, die würden auf einen 32GBit Backbone (manchmal sagte er auch Backplane) aufsetzen (Sozusagen der Bus der die module miteinander verbindet).

Die übliche Bezeichnung an dieser Stelle ist eigentlich "Backplane"; der Begriff "Backbone" sollte in diesem Zusammenhang nicht verwendet werden (es sei denn, es werden mehrer Switches miteinander gekoppelt).

Nic

Original geschrieben von nic_power

(es sei denn, es werden mehrer Switches miteinander gekoppelt).

Hi,

das kann natürlich sein, dass er den Backbone nur dann meinte, wenn in dem Catalyst mehrere Switches gekoppelt sind!!!

Das waren soviele info´s an dem Tag, bin überhaupt froh das ich mich noch daran erinnert hab!;)

mfg

HBegga

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.