Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

kann mir jemand den unterschied zwischen RARP und DHCP erklären? kann es sein das DHCP eine form des RARP ist ? danke schon mal im vorraus.

ich schreib das mal anders - editieren war nicht mehr möglich:

im groben läuft es doch bei beiden techiken wie folgt ab:

der rechner der eine ip adresse benötigt sendet eine anfrage an die broadcast adresse, der jeweilige server anwortet dann auf diese anfrage und weist ihm auch gleich die eine ip-adresse zu. oder ist das nicht korekt ?

realisieren diese beide techniken dieses prinzip unterschiedlich oder kann es sein das DHCP eine form des RARP ist ?

Hallo,

RARP und DHCP sind zwei unterschiedliche Protokolle.

Über RARP (RFC903 ) kann ein Host eine IP-Adresse beziehen. Das Endsystem broadcasted seine MAC-Adresse über einen L2-Broadcast und erhält darauf von einem Server seine IP-Adresse mitgeteilt. RARP ist jedoch nicht in der Lage, weitere Informationen - die beispielsweise zu einem Booten über das Netz notwendig sind - an die Endsysteme senden.

Um diese Schwächen zu beseitigen wurde BOOTP (RFC951) entwickelt. BOOTP enthält die Funktionalität von RARP sowie weitere Features, wie beispielsweise das Übertragen zusätzlicher Informationen an die Clients (Adresse des Gateways, Name des Bootfiles, herstellerspezifische Erweiterungen). Damit ist dann auch ein Booten über das Netzwerk möglich (bei Diskless Workstation beispielsweise).

DHCP (RFC2131) basiert auf BOOTP und erweitert dieses um verschiedenen Möglichkeiten, wie beispielsweise wiederverwendbare IP-Adressen, usw.

Nic

ich dachte dass sich alle drei nur um das zuweisen von ip-adressen kümmern, das BOOTP und DHCP auch diese zusätzlichen infos verwalten hätte ich nie gedacht.

naja - danke für deine schnelle anwort.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.