Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ich muss dringend einen DVD-Brenner besorgen und weiss nicht so recht, was ich machen soll. Reicht, um einen DVD-Brenner extern anzuschliessen, ein normales, externes Gehäuse per USB aus? Wie schuat das mit der Software? Unterstützt jede Software externe Geräte (USB)?

Help, ist echt Mega-Dringend!

Du benötigst ein ext. 5,25" Gehäuse und einen Brenner. Solltest beim gehäuse aufpassen, dass es auch einen usb anschluss hat, da es einige gibt, die nur firewire zur verfügung stellen. ansonsten sollte je nach betriebssystem das laufwerk erkannt werden, bzw. muss du die treiber des laufwerks noch nachinstallieren.

da stimme ich nur zu. musst nur beim system aufpassen, wegen den treibern aber die sind in der regel mit dazu, wenn du dir ein gehäuse kaufst.

Hallo,

Original geschrieben von Yatzi

Solltest beim gehäuse aufpassen, dass es auch einen usb anschluss hat, da es einige gibt, die nur firewire zur verfügung stellen.

Vor allem sollte man drauf achten, dass es ein USB2 Anschluss ist. Einige Gehäuse habe nur USB1.1 und sind damit eher ungeeignet für einen DVD-Brenner.

Nic

Original geschrieben von nic_power

Vor allem sollte man drauf achten, dass es ein USB2 Anschluss ist. Einige Gehäuse habe nur USB1.1 und sind damit eher ungeeignet für einen DVD-Brenner.

nicht nur bei brennern, sondern auch bei allen anderen laufwerken, die man extern anschließen kann (z.b. festplatten), die brauchen immer eine ewigkeit, um daten zu speichern oder zu lesen bzw der zugriff drauf.

also, wer usb2 hat sollte auch ein usb2-gehäuse nutzen. noch besser allerdings wäre ein firewire-anschluss.

Hallo, Sven!

Prinzipiell funktioniert das so, wie die Vorredners es vorschlagen. Ich habe allerdings schlechte Erfahrungen mit den externen Gehäusen gemacht (in Verbindung mit einem LG DVD-Plusminus-Brenner). Oft verschwinden die Geräte aus dem Gerätemanager nach unbestimmter Zeit und wenn die Backupsoftware darauf zugreifen will, findet sie das Gerät nicht mehr...

Gruß,

pepper

PS: Soll kein neues Thema werden, nur als Anmerkung

OK, danke Euch Allen für Eure Erfahrungen und MEinungen! :)

Wenn ich mehr weiss bzw. Erfahrungen gemacht habe, dann werde ich diesen Thread wieder aufleben lassen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.