sylvester Geschrieben 19. November 2003 Geschrieben 19. November 2003 Hi, ich habe ne Frage zur Einsetzbarkeit von Sub-Netzen. Angenommen man hat ein lokales Netz, das in 4 Sub-Netze eingeteilt ist. Die Subnetmask lautet dann für ein Class C Netz 255.255.255.192. Meine Frage lautet nun, ob die Rechner des einen Subnetzes (192.168.255.0-63) auf Ressourcen des anderen (192.168.255.64-127) zugreifen können oder nicht und gibt es Unterschiede bei Linux und Microsoft Betriebssystemen. Mit Zugreifen meine ich, zugreifen auf Netzwerkfreigaben oder Drucker, Laufwerke, Internetfreigaben und ähnliches. Wäre, wenn nicht, echt nicht sinnvoll, Subnetting einzusetzen. Danke im voraus S... :mod:
nic_power Geschrieben 19. November 2003 Geschrieben 19. November 2003 Hallo, wie in dem obigen Beitrag schon kurz angedeutet, muss zwischen den unterschiedlichen Subnetzen geroutet werden. Dies kann entweder durch einen Hardware Router (Cisco, Juniper, 3Com, DLINK, usw) oder durch eine Software-Lösung (fli4l, zebra, etc.) erfolgen. Um auf spezifische Dienste zugreifen zu können, muss auf den Endsystemen die entsprechende Software (also Client oder Server-Software) vorhanden sein. Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden