ifconfig Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Hallo, ich habe einen win xp prof Rechner an einem W2k Server hÀngen, ab und zu nach dem booten kommt die Meldung konnte die Netzlazfwerke nicht verbinden, ich kann aber den Server an Pingen und mit anderen w2k Rechener komme ich auch drauf. Nach einen neu Start im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern geht es dann wieder. Kennt jemanf das Problem? ifconfig
dreadlord Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Probier mal die Netzwerkverbindung ĂŒber die IP-Adresse herzustellen und nicht ĂŒber den Rechnernamen. \\000.000.000.000\Ordner\Ordner
SilentHunter Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Hatte damals das gleiche Prob. XP hat schwer damit zu kÀmpfen wenn du Rechnernamen eingibst. Aber als Admin kommt man mit den IP Addys sowieso bissl besser zurecht wie ich finde
Gast Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Original geschrieben von SilentHunter XP hat schwer damit zu kÀmpfen wenn du Rechnernamen eingibst. Dann stimmt irgendwas nicht mit dem lokalen DNS-Server.
Nobody Geschrieben 28. November 2003 Geschrieben 28. November 2003 Vielleicht hat er auch garkeinen. So ne Art 1 Server - 1 Clientspielwiese. Meist wo der Server Downloadaufgaben im heimischen Netzwerk ĂŒbernimmt.
ifconfig Geschrieben 28. November 2003 Autor Geschrieben 28. November 2003 Ein DNS Server ist auf dem W2K Server eingerichtet und er arbeitet auch richtig. ifconfig
Nobody Geschrieben 28. November 2003 Geschrieben 28. November 2003 Ich habe das selbe Problem (Es konnten nicht alle Laufwerke hergestellt werden), obwohl der Server definitiv da ist. Aber ein Start im Abges. Modus benötige ich nicht, ein erneutes Verbinden bringt das gewĂŒnschte Ergebnis.
Christl Geschrieben 28. November 2003 Geschrieben 28. November 2003 Ich hatte dasselbe Problem und konnte es aber nicht lösen.... Es war "etwas besser", als ich mit den IP-Adressen anstatt der Rechnernamen gearbeitet hatte, aber es war nicht ganz weg... Was mir dabei aufgefallen ist: Wenn man den Anmeldedienst stoppt und wieder neu startet, ist das Problem fĂŒr ne ganze Zeit lang weg. (War ne Win2000 DomĂ€ne mit 2000er-Clients 2-3 NT4 und 4 XP-Rechnern) Ist nun gelöst, da ich die XP-Rechner (die sowieso etwas schwachbrĂŒstig waren: Pentium I) neu installieren musste.... Jetzt sind sie 2000er...
Shadow2k Geschrieben 1. Dezember 2003 Geschrieben 1. Dezember 2003 [OT]Pentium I Autsch ! PCĂÂŽs haben doch auch GefĂŒhle ![/OT] Also hast du mal versucht in die Host Datei den Server einzutragen !? die findest du unter "C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS\ETC\" Da gibt es die HOSTS Datei wenn du da name und ip adresse eintrĂ€gst, sollte es eigentlich direkt mit dem Ansprechen funktionieren !
hades Geschrieben 1. Dezember 2003 Geschrieben 1. Dezember 2003 Fuer Win2000 und XP wird ein DNS-Server mit eingerichteten Zonen (sowohl Forward- als auch Reverselookup-Zonen) benoetigt. In diesen werden entweder manuell alle Rechner eingetragen oder per DHCP dynamisch registriert. Fuer heterogene 2000/XP-Netzwerke mit Win9x/ME/NT4-Clients wird zusaetzlich noch WINS benoetigt. Fuer Software gibt es minimale Hardwareanforderungen, die vor der Installation beachtet werden sollten. Fuer XP Prof ist das Minimum ein PII 233 mit 64 MB und 2GB freiem Plattenspeicher.
SilentHunter Geschrieben 1. Dezember 2003 Geschrieben 1. Dezember 2003 Original geschrieben von Chief Wiggum Dann stimmt irgendwas nicht mit dem lokalen DNS-Server. Hab keinen DNS-Server. Hab nur WinXP Prof weil es das Home nicht als SchĂŒlerversion gab und ich die Remotdesltopverbindung sehr gern nutz...
hades Geschrieben 2. Dezember 2003 Geschrieben 2. Dezember 2003 Original geschrieben von SilentHunter Hab keinen DNS-Server. Nutze die hosts-Datei zur Namensaufloesung, zu finden unter %systemroot%\system32\drivers\etc. Fuer ein paar Rechner zu Hause reicht diese Loesung aus.
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden