Naberius Geschrieben 1. Dezember 2003 Geschrieben 1. Dezember 2003 Hi Forum, der StringTokenizer verhält sich meiner Meinung nach unlogisch. Ich habe folgendes Programm: StringTokenizer st = new StringTokenizer(";;a;b;c", ";"); int i=0; while(st.hasMoreTokens()) { System.out.println(i + ":" +st.nextToken()); i++; } Erwartet hätte ich eine Ausgabe: 0: 1: 2:a 3:b 4:c stattdessen bekomme ich: 0:a 1:b 2:c Das ist doch mist!?!?! :confused:
Peregrin Geschrieben 1. Dezember 2003 Geschrieben 1. Dezember 2003 A token is a maximal sequence of consecutive characters that are not delimiters quelle http://java.sun.com/j2se/1.4.1/docs/api/ ist halt so definiert, dass ein token eine abfolge von zeichen ist. hth...
Jaraz Geschrieben 1. Dezember 2003 Geschrieben 1. Dezember 2003 String st = new String(";;a;b;c"); String[] s = st.split(";"); Mit split bekommst du auch "leere" Strings. Gruß Jaraz
Peregrin Geschrieben 1. Dezember 2003 Geschrieben 1. Dezember 2003 hi, wenn das array auch "leere" elemente am ende enthalten soll, dann mit einem negativen wert als limit.String s1 = ";;a;b;;c;;"; String[] s2 = s1.split(";", -1); ansonsten werden die "leeren" strings am ende verworfen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden