Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PC startet nicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, Leute!

Hab ein Riesenproblem: Mein PC ist nicht mehr bootbar.

Board: Abit KT7A-Raid

CPU: AMD Athlon 1GHz

Grphik: ATI AllInWonder

HDD: IDE und Stripe-Raid über interne Controller

Alles andere: Imho irrelevant, weil:

Zwei Sekunden nach dem anschalten folgendes ertönt

Fiep, fiep, fiep, fiep (jedes "fiep" eine gute Sekunde lang mit kürzestmöglicher Unterbrechung).

Und das wars. Dann erfolgt ein AutoPowerOff.

Die Kabel stecken alle richtig drin, die Lüfter drehen sich alle.

Zusatzkarten sind alle raus (außer Graphik (natürlich)).

Festplatten sind alle getrennt (w/ Von CD booten? --> Geht natürlich nicht.).

Es sind keine neuen Komponenten hinzugekommen. Das System in dieser Form hat seit über einem Jahr seinen Dienst getan.

Woran kann es liegen? Bzw. was hat dieser Fehlercode zu bedeuten?

Nabend,

was ist es denn für ein BIOS? Award? AMI? Phoenix?

Hast Du schonmal hier vorbeigeschaut? Dort kannst Du auf Server1 oder Server2 klicken dann dein BIOS auswählen und dann die Fehlermeldungen einsehen.

das könnte auf dem ram bzw die cpu hinweisen (eher ram). wenn du möglichkeiten hast, diese auszutauschen und zu testen, mache das mal.

  • Autor

Hallo, Ihr zwo!

... und ärgere mich (mal wieder) über mich selbst!

Denn was wäre einfacher gewesen, beizeiten einmal die BIOS-Versionsnummer und -ID abzuschreiben.

Lt. Handbuch handelt es sich um ein AWARD-BIOS.

Auf dem Link bin ich u.U. fündig geworden: Es scheint sich um ein Lüfterproblem zu handeln. Und ich lande u.U. voll in den "Schlimm, wenn..."-Erläuterungen.

4x lang:

Wenn ein thermo geregelter Prozessorlüfter verbaut wurde. kurzfristig einen ungeregelten anzustecken, den Rechner zu starten und im Bios die Funktion für die Lüfterüberwachung abzuschalten. Eventuell nur bei ECS K7VZA.

(*)

Letztere Bemerkung läßt meine Freude schon wieder dahinschmelzen... Soll das heißen, diese Vorgehensweise funktioniert wahrscheinlich nur mit diesem Board? (Ich forsche da weiter...)

Es könnte sich aber auch um folgendes handeln:

10 Sekunden dauernder Ton mit nachfolgendem Abschalten des Rechners:

Bedeutet, dass der CPU-Lüfter nicht oder zu langsam läuft. Besonders schlimm, wenn der Lüfter neu ist... Besonders schlimm, wenn es ein neuer Lüfter mit 80mm X 80mm ist und das Board die niedrige Drehzahl von 3000 U/Min. nicht erkennt, bzw. nicht verarbeiten kann. Dann sollte im BIOS die Lüfterüberwachung für den CPU-Lüfter abgeschaltet werden (mit einem schnell drehenden kleinen Lüfter geht das). Allerdings ist diese Verfahrensweise bedenklich. Wenn der Lüfter tatsächlich einmal ausfällt, dann war's das...

(*)

Letztere Bemerkung ist klar...

Andererseits handelt es sich nicht um einen durchgehenden Ton; es sind ganz kurze Unterbrechungen zu vernehmen. Und der Rechner schaltet sich bereits nach ca. 4 bis 5 Sekunden ab.

Speicher: Dann sind beide Bänke im Eimer...

Graphik: Hoffentlich nicht.

Was auch immer hinkt: Hauptsache, die Platten sind i.O. und ich bekomme mein Striping-Raid in irgendwie wieder zum Laufen, ohne daß die beiden HDD's formatiert werden müssen...

(Die allerwichtigsten Daten habe ich gerade noch gesichert bekommen...!)

Danke schon einmal für diese Hinweise!

--------------------

(*) aus: BIOS-Kompendium (http://www.bios-info.de/bios/compend.htm# )

  • 1 Monat später...
  • Autor

Hi, Leute!

Mein kleiner Tower hat wieder Ausdauer!

Es lag am Lüfter. Und da nützt auch der Tip nichts, bei thermogeregelten Lüftern im BIOS rumzubasteln. Mein eines Hobby - alte Lüfter zu sammeln - habe ich vor kurzem aufgegeben. ;-)

Nicht so Kai (Hi, Kai!), bei dem "alles mögliche" zu finden ist: U.a. Speicher, Prozis und natürlich Lüfter.

Selbstverständlich haben wir erst einmal mit dem Speicher angefangen und uns dann langsam über den Prozi zum Lüfter vorgearbeitet.

Das Fehlerpiepsen w/ nicht erkannter Graphikkarte war Musik in meinen Ohren.

Einmal raus, gleich wieder rein, neu booten, "pieps"! :-)))))

Es lag also tatsächlich an dem günstigsten Bauteil im Gehäuse (nach dem Y-Kabel)!

Vielen dank an alle, die sich theoretisch und praktisch mit meinem Problem auseinandergesetzt haben!!

(Kann zu...)

PS: War es schon immer so oder ist es mir nur aus gegebenem Anlaß aufgefallen, daß es nur so wimmelt von Leuten, deren PC nicht korrekt startet?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.