Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

T-DSL-Flat: Router ab sofort erlaubt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Auch T-Online hat die Nutzungsbedingungen seiner DSL-Tarife nun endlich an die Anforderungen seiner Privatkunden angepasst: Über Router dürfen nun mehrere Rechner im Heimnetzwerk ans Internet angebunden werden, dies gilt auch für die Flatrate T-Online dsl flat.

Darüber hinaus erklärte T-Online noch, dass die Verdoppelung der Upstream-Geschwindigkeit (384 anstatt 192 kbps) für den T-COM-DSL-Anschluss T-DSL 1500 nur für die Volumentarife unterstützt wird. Ausgenommen ist der Tarif T-Online dsl flat 1500, hier begrenzt T-Online allem Anschein nach die Bandbreite im Upstream auf 192 kbps. Die T-Com verlangt für die höhere T-DSL-1500-Upstream-Geschwindigkeit eine einmalige Einrichtungsgebühr von 24,95 Euro und monatlich 1,99 Euro.

Quelle

Em ne kleine frage nebenher war das vor einem Jahr nicht so?

Da haben die doch wie wild den Neukunden bzw. den Leuten die ISDN und DSL wollten eine Eumex verkauft die einen DSL Router mit Switch Integriert hatten.

Ja aber soviel ich weiß, musste man damals jeden Mitbenutzer zusaätzlich anmelden und dafür natürlich auch zahlen. (Was aber kaum jemand gemacht hat.)

Deswegen war es nur eine Frage der Zeit, bis sie die Router endgültig erlauben mussten.

Witzig ist nur, dass die Info auf der T-Online-Seite selbst noch nirgends zu lesen ist. Gestern nachdem ich die Meldung von Heise erfahren habe, war weder auf der T-Online Hauptseite noch auf den Serviceseiten was drüber zu lesen... Schon traurig, ich als T-Online-User muss es von Heise oder hier aus dem Forum erfahren. Traurig aber wahr... Ob das für den T-Online-Kundenservice spricht mag jeder selbst entscheiden...

Die Hardware wurde ja glaube ich von der Telekom (jetzt T-Com) gestellt. Die Mehrplatznutzung von DSL war schon immer erlaubt. Aber die Mehrplatznutzung des T-Online Zuganges war nicht erlaubt! Sprich Telekom erlaubte etwas, das T-Online verboten hat.

Original geschrieben von EvilNick

Aber die Mehrplatznutzung des T-Online Zuganges war nicht erlaubt! Sprich Telekom erlaubte etwas, das T-Online verboten hat.

Die Mehrplatznutzung war bei T-Online schon erlaubt, allerdings nur vom Vertragsnehmer. Sprich wenn der Vertrag auf Familie Müller lief konnte die ganze Familie Müller über einen Router online sein. Im Normalfall war es aber eher eine Person, die der Vertragsnehmer war. Aber selbst eine Person kann ja 2 Computer haben und mit beiden gleichzeitig ins Netz wollen.

Was nicht erlaubt war, war die Nutzung durch mehrere Personen.

Ich weiss, das ist Haarspalterei ;)

hi,

hier mal die orginal pressemitteilung

T-Online öffnet DSL-Flatrate für Router

Darmstadt, 3. Dezember 2003 - T-Online bietet seinen Kunden zukünftig noch mehr: ab sofort sind alle Tarife ohne zusätzliche Kosten in Verbindung mit einem

Router parallel an mehreren PCs nutzbar, auch der Tarif T-Online dsl flat. Das ist besonders attraktiv für Wohngemeinschaften, Familiennetzwerke oder auch

kleinere Unternehmen. Darüber hinaus bieten die Tarife von T-Online jetzt die Möglichkeit, die Upstream-Geschwindigkeit beim Anschluss T-DSL 1500 von T-Com

zu verdoppeln (ausgenommen ist der Tarif T-Online dsl flat 1500). Weitere Informationen zu den Tarifen von T-Online stehen unter

www.t-online.de/tarife.

Das Angebot Upstream 384 für T-DSL 1500 kann bei T-Com zum monatlichen Grundpreis von zusätzlich 1,99 Euro beauftragt werden (www.t-com.de). Bei T-Online

entstehen dadurch keine weiteren Kosten. Damit können die Kunden ihre Daten zukünftig mit bis zu 384 kbit/s statt bislang 192 kbit/s ins Internet hochladen.

Der doppelte Upstream bietet insbesondere auch mehr Komfort, wenn mehrere Personen den T-Online Zugang über einen Router gleichzeitig nutzen. Sinnvoll ist

der beschleunigte Datentransfer für alle Kunden, die häufig größere Datenmengen ins Internet hochladen wie zum Beispiel beim Versenden von

E-Mails mit großen Anhängen, digitalen Fotos oder auch im Rahmen von Internet-Videokonferenzen.

Bis 31.12.2003 läuft die große Sonderaktion mit 20 Euro Startguthaben und zwei attraktiven T-DSL Vorteilspaketen. Bei beiden Paketen können sich

Interessenten zwischen den Tarifen T-Online dsl flat oder T-Online dsl 1000 MB auswählen. Dazu kommt ein T-DSL Paket von T-Com mit Anschluss, Splitter,

Rechnung Online und entweder einem DSL- Modem für 19,99 Euro oder dem T-Sinus datapack für 99,99 Euro*. Weitere Informationen gibt es entweder telefonisch

unter 0800 77 22 111 (freecall) oder online unter www.t-online.de/dslpaket.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen über T-Online stehen unter www.t-online.net.

*Durch die Beauftragung des T-DSL Anschlusses entstehen weitere Kosten.

gruß

phil

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.