Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Erfahrung mit VB6 im Ersten Lehrjahr

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute

Wie ich in euren alten Threats gelesen habe, lernen viele von euch im ersten Lehrjahr ja so gut wie nichrs was man für den Beruf gebrauchen könnte. Bei uns haben wir in den ersten Tagen schon mit VB 6.0 angefangen und sollen in zwei Monaten unsere ersten eigenen Projekte kriegen. Ich will hier nicht angeben aber auch mal zeigen das es anders geht und man schon in den ersten Tagen gefordert werden kann.

Würd mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen und Meinungen hier posten würdet!

Ich fange jetzt das 2. LJ an und hab auch von Anfang an im 1. LJ etwa Sinnvolles zu lernen bekommen.

Ich hab z.B. gleich mit C/C++ und mit Datenbanken angefangen.

Gruß,

Technician

Da siehts bei uns anders aus. Wir haben im 1. LJ VB "gelernt" und stoppen das ganze jetzt um C/C++ zu lernen. Eigene Projekte? Wären war gar nicht im Stande zu realisieren (außer nen EUR-Umrechner)... Da fehlt bei uns in der Schule irgendwie was... Der Lehrplan ist ein bisschen komisch. 1. LJ VB, 2. LJ C/C++ und 3. Java. Von allem ein bißchen - aber zu WENIG) Ich hoff mal, dass sich das noch irgendwie ändert. Denn ich find's nicht so gut...

net_worker

Ne wir meinen nicht in der Schule, sondern im Betrieb! Wir machen ja nicht nur VB sondern auch SQL und Alea! Bei den Projekten geht es darum das wir den Umgang mit den Kunden lernen und das unsere Projekte auch verwendet werden und nicht nur zur Übung gut sind!

Ich bin auch FiAe und bringe mir z. Zt. selber C++ bei (im Betrieb), damit ich in der Schule möglichst schon Erfahrungen habe. Die Leute hier stört es (hoffentlich...) nicht. Es ist ja auch völlig klar, dass ich nicht sofort an deren Projekten mitarbeiten kann. Aber wenn mal Grafiken zu machen sind o. ä., komme ich sicherlich auch noch "sinnvoll" zum Einsatz. ;-)

So far......

Fr/\nK

Bei dem was ich geschrieben hab habe ich mich auf den Betieb bezogen.

Erste Woche mit Datenbanken/SQL angefangen, dann gleich C/C++. Mittlerweile auch noch UNIFACE und CrystalReports.

In der Schule zuerst allgemein Programmierung (Logik, Struktogrramme), dann parallel VB und C/C++.

Java-Unterricht gibt's bei uns an der Schule, soviel ich weiß, nicht. Jetzt im 2. LJ fällt VB weg, dafür gibt es dann Datenbanken. C/C++ wird noch weiter vertieft und bleibt bis zum 3. LJ die hauptsächliche Programmiersprache (wird dann ziemlich in die Tiefe gehen...)

Gruß,

Technician

Aso is ja schon ganz schön Übel wenn du gleich mit C/C++ angefangen hast! ( Is ja nicht leicht ) und dann gleich noch mit Datenbank Anbindung! Hochachtung!!!!!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von McFly:

<STRONG>Aso is ja schon ganz schön Übel wenn du gleich mit C/C++ angefangen hast! ( Is ja nicht leicht ) und dann gleich noch mit Datenbank Anbindung! Hochachtung!!!!!</STRONG>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.